URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Ingo Arzt
       
   DIR Nasa landet auf dem Mars: Auf der Suche nach Leben
       
       Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist
       kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich.
       
   DIR Kritik am Impfprogramm: Hilflose Effekthascherei
       
       Viele Mängel bei der Impfstoffbeschaffung sind systembedingt. Mit
       Lieferketten und Produktionsstandorten kennt sich die Privatwirtschaft
       besser aus.
       
   DIR Probleme bei Impfstofflieferungen in EU: Vielleicht doch was Russisches?
       
       Die WHO wirft der EU Gesundheitsnationalismus vor. Brüssel flirtet mit
       Russland und China – und hält Verträge mit Herstellern weiter geheim.
       
   DIR Streit um Corona-Impfstoff: Ausgerechnet AstraZeneca
       
       Der Pharmakonzern wird kritisiert, weil er der EU zu wenig Vakzine
       bereitstellt. Global lässt er Impfstoffe auch von Entwicklungsländern
       produzieren.
       
   DIR Robin Nandy von Unicef-Impfprogramm: „Das macht mir schlaflose Nächte“
       
       Unicef impft weltweit die Hälfte der Kinder gegen tödliche Krankheiten. Mit
       den Vakzinen gegen Covid-19 drohe Überlastung, sagt der Programmleiter
       Robin Nandy.
       
   DIR Coronabeschlüsse zur Arbeitswelt: Bitte großzügig zu Hause bleiben
       
       Unternehmen erhalten nur freundliche Appelle in Sachen Infektionsschutz.
       Dabei gibt es Grund genug für strengere Maßnahmen.
       
   DIR Verlängerung des Lockdowns: Der I-Wert
       
       Der Bedarf an Intensivbetten steigt in Deutschland, der Lockdown wird wohl
       verlängert. Was Impfungen, Schulen und eine Virusmutation dazu beitragen.
       
   DIR Corona und die Impfstoffstrategie: Der Markt hätte es gerichtet
       
       Die Regierung unterstützt die Pharmakonzerne in der Impfstoffentwicklung.
       Im Gegenzug hätte sie die Firmen verpflichten müssen, Lizenzen zu vergeben.
       
   DIR Patentexperte über Zwangslizenzen bei Impfungen: „Erwartungen sind derzeit zu hoch“
       
       Zwangslizenzen bei Impfstoffen könnten nur bedingt eine Lösung sein, sagt
       Patentexperte Paul Fehlner. Bei neuen Technologien würden sich die
       Unternehmen sperren.
       
   DIR Coronamythen und Fakten (1): „Lockdown schadet mehr“
       
       Kritiker argumentieren, der Lockdown koste mehr Lebensjahre, als durch die
       Politik gerettet würden. Das ist falsch. 
       
   DIR Coronamythen und Fakten (3) : „Covid nicht tödlicher als Grippe“
       
       Als Beweis für dieses Argument wird am häufigsten John Ioannidis zitiert,
       Professor aus Stanford. Doch der behauptet das gar nicht.
       
   DIR Der Corona-Impfstoff von Biontech: Über Risiken und Nebenwirkungen 
       
       Getestet und für gut befunden. Dennoch gibt es beim Vakzin BNT 162b2 von
       Biontech viele offene Fragen, etwa zur Impfung von Kindern.
       
   DIR Covid-Impfungen in Großbritannien: God save the vaccine
       
       Die Briten können bald mit den Covid-Impfungen beginnen – und die EU muss
       sich fragen lassen, warum ihre Zulassungsbehörde so langsam arbeitet.
       
   DIR Impfstoffzulassung in Großbritannien: Britain first
       
       In Großbritannien wird ab nächster Woche geimpft, das erste Vakzin gegen
       Covid-19 ist dort genehmigt. Alles sei sicher.
       
   DIR Zulassung von Corona-Impfstoffen: Zu Neujahr Impfstoff auf Trockeneis
       
       Pünktlich zum Jahreswechsel kommt der erste Corona-Impfstoff. Die
       klitzekleine Möglichkeit, dass er nicht genehmigt wird, besteht aber noch.
       
   DIR Impfstoffe gegen Corona: „Wir können loslegen“
       
       Auch Biontech beantragt eine Zulassung für seinen Corona-Impfstoff – sei
       die erteilt, könne man sofort losimpfen, sagt das Mainzer Unternehmen.
       
   DIR Von HIV für Corona lernen: Leben mit dem Virus
       
       Die Infektionskrankheiten Covid und Aids lassen sich kaum vergleichen. Doch
       der Kampf gegen Corona wäre deutlich schwerer, hätte es HIV nicht gegeben.
       
   DIR Biochemiker über Sicherheit von Corona-Impfstoffen: „Die Daten müssen valide sein“
       
       Das Paul-Ehrlich-Institut prüft, ob Covid-19-Impfstoffe wirken und sicher
       sind. Präsident Klaus Cichutek beteuert: Dafür tue man alles Erdenkliche.
       
   DIR Corona-Impfstoff mit Bedenken: Grummeln im Bauch
       
       Milliardengeschäft und Behörden unter Zeitdruck: Kann doch gar nicht sein,
       dass eine Impfung gegen Corona sicher ist.
       
   DIR Demonstrationen gegen Coronapolitik: Gefährliches Schutzverständnis
       
       Wieder haben Menschen gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. Doch in
       Wirklichkeit fordern sie einen Staat, der die Schwächsten nicht schützen
       soll.