# taz.de -- Alle Artikel von Marlena Wessollek
DIR Bürgerinitiative gegen Gasbohrungen: Bürger*innen gegen Gasbohrungen
In Zehdenick kämpft eine Initiative gegen ein neues Erdgasprojekt – und hat
Sorge vor der Landtagswahl.
DIR Wenn das Treppensteigen was für Sparsame ist
DIR Wahlalter 16: Ziemlich spät
Die CDU hat ihren zähen Widerstand gegen das Wahlalter aufgegeben. Ein
Schritt, der mehr als überfällig ist.
DIR /!5957827
DIR Fridays protestieren fürs Klima: Weniger, aber sehr lebendig
Thunberg streikt in Stockholm, Neubauer in Berlin und Grönemeier singt in
Hamburg: Der globale Klimastreik war bunt, aber in diesem Jahr etwas
kleiner.
DIR Queere Erinnerungskultur: Lotte Hahm war eine Vernetzerin
In Kreuzberg wurde eine Gedenkstele für die Aktivistin Lotte Hahm enthüllt.
Sie prägte die lesbische Subkultur im Berlin der 20er Jahre.
DIR Wählen ab 16: Reif für die Urne
Der schwarz-rote Senat beschließt einen Gesetzentwurf, damit schon
16-Jährige das Abgeordnetenhaus wählen dürfen. Grüne und Linke wollen
zustimmen.
DIR Schwangerschaftsberatungsstellen : „Schlicht frauenfeindlich“
Der Entwurf des Landeshaushalts 2024/25 sieht massive Kürzungen bei den
Schwangerschaftsberatungsstellen vor. Der Paritätische kündigt Protest an.
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Bonny, 9 Jahre alt.
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Schon wieder Schicht im Schacht
Wo man hinschaut, gibt es Ärger: schön wieder wird ein U-Bahntunnel
gesperrt. Oder soll man sich lieber über neue Radwege und Tramstrecken
freuen?
DIR Machtmissbrauch: HU kündigt Dozenten
Nach Vorwürfen des Machtmissbrauchs hat die Humboldt-Universität nun einen
Mitarbeiter entlassen. Dieser klagt gegen seine Entlassung.
DIR Im Aufwind
Die deutschen Freizeitparks sind nach Corona wieder gut besucht, die Leute
suchen Ablenkung
DIR Stolpersteinverlegung: Den Namen zurückgeben
Kreuzberg hat einen Stolperstein für Käte Rogalli bekommen. Es ist der
erste Stolperstein für eine trans Person ohne Deadnaming.
DIR Antisemitismus in Deutschland: Tatort Straße
Antisemitische Angriffe haben in Deutschland traurige Kontinuität. Im
Bereich extremer Gewalt haben die Fälle laut Meldestellen zuletzt
zugenommen.
DIR Schulanfang in Berlin: Neues Jahr, alte Probleme
Die Krise an den Schulen setzt sich fort: Lehrkräfte fehlen, die Kinder
fallen bei Vergleichstests durch, die Toilettensituation ist bedenklich.
DIR „Make Amazon pay“: Weltraumprojekte? Tariflöhne!
Amazon-Beschäftigte haben in Friedrichshain vor dem Tower des Konzerns
demonstriert. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen.
DIR Förderpreis für junge Buchgestaltung: Faltung, Bindung, Bebilderung
Bücher gestalten ist eine eigenständige Kunst. Eine Ausstellung in Berlin
zeigt die besten Nachwuchsprojekte, als Bücher und als Installationen.
DIR die gute nachricht: Es wird immer mehr gegen das Rauchen unternommen
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum versickert Meerwasser nicht?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hugo, 5 Jahre alt.
DIR Rassismus in Südbrandenburg: Rechtsextreme vertreiben Familie
In Lieberose werden Neuzugezogene rassistisch bedroht – und fliehen zurück
nach Berlin. Polizei ermittelt auch gegen einen Freund der Opfer.