# taz.de -- Alle Artikel von Vivien Mirzai
DIR Jurist über „Agenten“-Gesetz: „Kopie aus dem russischen Gesetz“
Georgien ist wegen des „ausländische Agenten“-Gesetzes vorerst kein
EU-Beitrittskandidat mehr. Rechtsexperte Baramidze sieht gefährliche
Entwicklungen.
DIR Autorin Hami Nguyen über Rassismus: „Es fängt mit Sichtbarkeit an“
Nguyen fordert in ihrem Debüt eine Auseinandersetzung mit anti-asiatischem
Rassismus. Dieser würde wenig beachtet, auch wegen positiver Stereotype.
DIR Aufklärung an Schulen: Reden über den Nahen Osten
Shai ist jüdisch, Jouanna palästinensisch. Weil der Nahostkonflikt auch in
Schulen stattfindet, besuchen sie gemeinsam Klassen. Wie läuft so was ab?
DIR Doku über Eltern: Mütter kleingehalten
Linda M. wird ihr Kind wegen zu enger Bindung weggenommen. Eine Doku
beleuchtet die Struktur dahinter.
DIR Vincent-G auf Youtube: Realtalk und relatable Content
Vincent-G etabliert auf Youtube ein neues, altes Meinungsformat: das
lockere Drauflosreden. Journalistisch fundiert, aber ohne lange
Quellenliste.
DIR Meme über Männer und das Römische Reich: Frauen haben andere Probleme
Ein Onlinetrend soll zeigen: Männer denken sehr oft ans Römische Reich.
Frauen treiben andere Fragen um. Einige Beispiele.
DIR Interview mit Autorin Asha Hedayati: „Jede Frau kennt Gewaltbetroffene“
Gewalt gegen Frauen bleibt oft unbemerkt, schreibt Asha Hedayati in ihrem
neuen Buch. Ein Gespräch über strukturelle Abhängigkeiten von Frauen.
DIR Urlaubs-Fails aus dem Sommer 2023: Mein schlimmstes Urlaubserlebnis
Hefte raus, Klassenaufsatz! Die Sommerferien sind vorbei und – es war nicht
alles eitel Sonnenschein. Zehn Geschichten.