URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Laura Catoni
       
   DIR Depressionen im Alter: Den Blick nach vorne richten
       
       Seelisches Leid findet oft im Verborgenen statt, insbesondere im Alter. Wie
       das Älterwerden die Psyche verändert und was den Betroffenen geholfen hat.
       
   DIR Patriarchale Schönheitsbilder: Unsere Bäuche gehen Euch nichts an!
       
       Bei Männern gilt etwas Bauch als normal. Frauen unterstellt man hingegen
       oft, sie hätten sich nicht im Griff oder seien schwanger. Nicht normal.
       
   DIR Verzicht auf Dating: Die Liebe, die ich habe
       
       Nach 15 Jahren Ärger und Enttäuschungen entscheidet unsere Autorin: Keine
       Männer mehr. Keinen Sex, keine Dates, keine Beziehung. Warum sie so
       glücklicher ist.
       
   DIR Betroffene zu Rechtsruck in Deutschland : „Aber wohin gehen?​“
       
       Rechte Aggressionen nehmen zu in Deutschland. Fünf Menschen über den Hass,
       den sie erleben – und die Frage, wo sie sich noch sicher fühlen können.
       
   DIR Aber wohin?
       
       Rechte Aggressionen nehmen zu in Deutschland, und das nicht erst seit
       gestern. Fünf Menschen über das Misstrauen und die Anfeindungen, die sie
       erleben – und die Frage, wo sie sich noch sicher fühlen können
       
   DIR Juristin über mehr Diskriminierungen: „Leider zeigen die wenigsten Zivilcourage“
       
       Die Zahl der Diskriminierungsfälle steige, sagt Juristin Eva Maria
       Andrades. Sie erklärt, was Betroffene tun können und welche Rechte sie
       haben.
       
   DIR Bis dass der Toddie Vernunft euch scheidet
       
       Sie haben in langjährigen Ehen gelebt und oft auch gelitten. Dann war
       Schluss. Fünf Männer und Frauen über 50 erzählen von ihren späten
       Trennungen, von Ängsten, Zwängen, Sackgassen – und dem Gefühl von Freiheit
       
   DIR Späte Scheidungen: „Hass-Ehen gibt es nicht mehr so häufig“
       
       Immer mehr Paare lassen sich in höherem Alter scheiden. Anwältin Renate
       Maltry spricht über die Gründe dafür – und glücklich Geschiedene berichten.
       
   DIR Toxische Männlichkeit: Reden Frauen zu oft über Männer?
       
       Frauen sprechen untereinander sehr viel über Männer und ihr toxisches
       Verhalten. Unsere Autorin ist davon genervt – aber findet es auch wichtig.
       
   DIR Feminismus in der Familie: War nicht alles gut, so wie es war?
       
       Für unsere Autorin war Papa immer der Gute, Mama die Strenge – bis sie
       Feministin wurde und sich der Blick auf die Rollen in ihrer Familie
       änderte. 
       
   DIR 10 Jahre Dating-App Bumble: Revolution gescheitert
       
       Die App Bumble wollte vor zehn Jahren das Dating feministisch
       revolutionieren. Doch das ging mächtig daneben.
       
   DIR Linke Security im Osten: „Passt aufeinander auf!“
       
       Die Security-Branche hat ein Problem mit Rechts. In Dresden hat sich 2020
       die Sicherheitsfirma United gegründet und setzt auf Frauen im Team.
       
   DIR Dating per App: Virtuelle Komfortzone
       
       Dating-Apps schonen das Ego und sorgen für regelmäßigen Dopamin-Kick.
       Verloren gegangen ist dabei die Fähigkeit, sich auf das Ungewisse
       einzulassen.