URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Moritz Huhn
       
   DIR LGBTQ-Aktivist und Dragqueen​: Vom schüchternen Messdiener zur schillernden Igitte
       
       Seine Homosexualität offen auszuleben, fiel Philipp Gresch lange schwer.
       Heute setzt er sich als „Igitte von Bingen“ für Rechte queerer Menschen
       ein.
       
   DIR Bundeswehr an Schulen: Der Druck auf die Jugend wächst
       
       Seit der „Zeitenwende“ nehmen Schulbesuche der Bundeswehr zu. Beim Besuch
       in einer Gesamtschule in Mainz ist vor allem die Wehrpflicht ein Reizthema.
       
   DIR Hebammen Versorgung Deutschland: Prekäre Geburt
       
       Jede Frau hat Anspruch auf eine Hebamme. Doch vielen Müttern fehlt eine
       Betreuung. Woran liegt das? Unterwegs mit einer Geburtsthelferin.
       
   DIR Streit in der Ampel-Koalition: Paus rudert erneut zurück
       
       5.000 neue Stellen wollte die Familienministerin für die Umsetzung der
       Kindergrundsicherung. Nach Kritik aus der FDP lässt sie die Forderung
       fallen.
       
   DIR Streit in der Ampelkoalition: Kindergrundsicherung droht das Aus
       
       Die FDP fordert eine Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur
       Kindergrundsicherung. Die Grünen halten an Paus' Vorschlägen fest.
       
   DIR Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen: Corona – die ganze Wahrheit
       
       Ein obskures Online-Portal hat die Veröffentlichung von
       Pandemie-Protokollen des Robert-Koch-Instituts erzwungen. Was bringt das
       für die Aufarbeitung?
       
   DIR Verschwörungsmagazin und RKI-Files: Sobald XXXX ein Signal gibt
       
       Protokolle des Robert Koch-Instituts sorgen für Aufregung. Veröffentlicht
       wurden sie von einem Magazin, das für Verschwörungstheorien bekannt ist.
       
   DIR Europawahl und die AfD: Doppelt so viel Zustimmung
       
       Junge Menschen finden die EU gut. Gleichzeitig sprechen viele der AfD die
       Fähigkeit zu, europäische Probleme zu lösen.
       
   DIR Bericht des Datenschutzbeauftragten: Warnung vor Stigmatisierung
       
       Der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber mahnt, beim Thema KI auf
       Grundrechte zu achten. In seinem Bericht steckt auch Kritik an der
       Ampelkoalition.
       
   DIR Online-Register zur Organspende startet: Organspende per Mausklick
       
       Tausende warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Ein Online-Portal soll
       die Zahl der Spender erhöhen. Lauterbach fordert andere Lösung.
       
   DIR Korruptionsbericht von Lobbycontrol: Positives Zeugnis für die Ampel
       
       Lobbycontrol lobt die deutschen Regeln gegen Korruption. Nur bei der
       Durchsetzung der Regelungen hapere es noch.
       
   DIR Rechtsextreme Parteien: Armut fördert Aufstieg der Rechten
       
       Eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sorgt laut einer Studie für den
       Aufstieg rechtsextremer Parteien. Auch regionale Unterschiede spielen eine
       Rolle.
       
   DIR Jahresbericht der Wehrbeauftragten: Nicht wirklich eine Zeitenwende
       
       Fehlendes Personal, sexuelle Übergriffe und rechtsextreme Vorfälle – an den
       Problemen der Bundeswehr hat sich wenig geändert.
       
   DIR Bildungsministerium reformiert Bafög : Mehr Empfänger, nicht mehr Geld
       
       Das Bafög soll reformiert werden. Kritiker bemängeln aber, dass eine
       Erhöhung der Beträge nicht geplant ist – trotz Inflation und gestiegener
       Kosten.