URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Florian Nass
       
   DIR Der Hausbesuch: Max macht Platte
       
       Max war reich, jetzt lebt er auf der Straße. Im Winter konnte er in einer
       Wohnung wohnen – er versucht den Absprung, doch es ist verdammt schwer.
       
   DIR Das perfekte Partybuffet: Da habt ihr den Salat
       
       „Ach, übrigens, wir machen bei unserer Silvesterfeier ein Buffet, und jeder
       bringt was Schönes mit!“ Ja, huch. Und nun? Wir hätten da ein paar Ideen.
       
   DIR herzensort: Geborgen im Traumhaus
       
   DIR Der Check: Verschärft Migration den Mangel an Fachkräften?
       
       Ein Tweet der AfD prangert die Zuwanderung von Fachkräften an – und
       impliziert Wohlstandsverlust.
       
   DIR Archäologie und Geschlechterrollen: Wenn neue Forschung alte Klischees aufdeckt
       
       Eine neue Studie zeigt, dass Goldschmuck und Carearbeit schon beim Ausbruch
       des Vesuv vor fast 2000 Jahren genderneutral waren. Was lernen wir daraus?
       
   DIR herzensort: Gut gelegen in Kreuzberg 61
       
   DIR Letzte Generation schlägt wieder zu
       
       Klimaaktivist*innen legen Flugverkehr in Leipzig/Halle lahm
       
   DIR Prognose: Wohnungsbau schrumpft
       
       2026 werden 40 Prozent weniger Wohnungen gebaut als 2022, sagt
       Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo
       
   DIR Streit um neuen Diesel-Kraftstoff : Umwelthilfe verklagt Volker Wissing
       
       Neuerdings können Autofahrende HVO100 tanken. Der Verkehrsminister
       feiert den Kraftstoff als Klimaerfolg. Seinem Ressort droht deshalb ein
       Skandal.
       
   DIR Entwicklungspolitik in der Sahel-Region: Mit Bildung gegen Terror
       
       Die Geberkonferenz der Sahel-Allianz beschließt Finanzhilfen für
       Westafrika. Auch in Putsch-Staaten will die Vorsitzende Svenja Schulze viel
       erreichen.
       
   DIR Verkehrsbündnis über Bahn-Sanierung: Mehr Geld für die Schiene
       
       2024 wird erstmals mehr in die Bahn als in die Straße investiert. Das
       Verkehrsbündnis Pro Schiene fordert mehr Planungssicherheit für den
       Zugverkehr.
       
   DIR Neue Großaktionäre bei Flix: Frisches Geld für Flixtrain
       
       Der Investor EQT und der Logistik-Milliardär Kühne werden Großaktionäre
       beim Verkehrskonzern Flix. Der ökologische Verkehrsclub VCD findet das gut.
       
   DIR Fehlende digitale Barrierefreiheit: Onlineshops haben zu viele Hürden
       
       Die Hilfsorganisation Aktion Mensch und Google haben Onlineshops getestet.
       Das Ergebnis sei „ernüchternd“. Die meisten sind nicht barrierefrei. 
       
   DIR NGOs fürchten Kürzungen
       
       Entwicklungsorganisationen stellen ihre Analyse der deutschen
       Afrikapolitikvor. Sparkurs würde besonders „vergessene“ Krisenregionen
       treffen
       
   DIR Jahresbericht Entwicklungspolitik : NGOs warnen vor Kürzungen
       
       Entwicklungsorganisationen stellen ihre Analyse der deutschen Afrikapolitik
       vor. Sparkurs würde besonders „vergessene“ Krisenregionen treffen.
       
   DIR Protest gegen digitale Bahncard: Servicelücke Schiene
       
       Entgegen dem Slogan „Mehr Bahn für Alle“ verwehrt die digitale Bahncard
       Randgruppen den Zugang. Verbände fordern gerechte Teilhabe.
       
   DIR Personalmangel im ÖPNV: Zu wenig Leute für Verkehrswende
       
       Dem öffentlichen Verkehr fehlen die Arbeitskräfte, klagt ein
       Branchenverband. Deshalb würden klimafreundliche Fortbewegungsmittel zu oft
       ausfallen.
       
   DIR Studie zu Zertifikaten: Handeln statt Schachern
       
       Deutschland und Italien sind Schlusslichter bei ihren Klimaschutzmaßnahmen.
       Sich mit CO2-Zertifikaten freizukaufen, ist kein Ausweg.
       
   DIR Stiftung Warentest zu Sonnencremes : Ein Fünftel enthält Weichmacher
       
       Die Stiftung Warentest hat in handelsüblichen Sonnenschutzmitteln kritische
       Weichmacher gefunden. Was bitte machen die Hersteller?