URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Jens Balkenborg
       
   DIR Guillermo del Toros „Frankenstein“: Der Schönling ist das Biest
       
       Guillermo del Toro hat mit "Frankenstein" einen sehr teuren Film gedreht.
       Trotz Jacob Elordi als Monster wirkt der Film seltsam zusammengezimmert.
       
   DIR Film über Brandanschlag in Mölln: Den Opfern eine Plattform bieten
       
       Der Dokumentarfilm „Die Möllner Briefe“ erzählt leise von
       rechtsextremistischer Gewalt. Und von Behörden, deren Verhalten rätselhaft
       erscheint.
       
   DIR Dokumentarfilm „Gaucho Gaucho“: Umgang mit Tieren und Lasso
       
       Der Dokumentarfilm „Gaucho Gaucho“ von Michael Dweck und Gregory Kershaw
       zeigt die Cowboys Argentiniens. Er beobachtet in entschleunigten Bildern.
       
   DIR Düsterer Großstadt-Spielfilm: Zwischen Abschied und Entfremdung
       
       „Der Kuss des Grashüpfers“, ein Film von Regisseur Elmar Imanov, erzählt
       mal realistisch, mal kafkafesk von sozialer Versehrtheit in der Großstadt.
       
   DIR Film über Verschwörungstheoretiker: Die Putzfrau ist ein „Repto“
       
       Durchdringen noch möglich? In ihrem Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“
       zeigen Julian Vogel und Johannes Büttner die Schwurblerszene in
       Deutschland.
       
   DIR Ruhrpott-Thriller „Frisch“ im Kino: Stadien kaputter Männlichkeit
       
       Damian John Harpers Film „Frisch“ zeigt sicheres Gespür für düstere
       Atmosphären. Doch Genrefilme aus Deutschland finden oft schwer zu ihrem
       Publikum.
       
   DIR Spielfilm über Pflege der Eltern: Im Betreuungshamsterrad
       
       „Zikaden“ von Ina Weisse ist ein Film der Zwischentöne, getragen von
       fantastischen Darstellerinnen. Für ihre Sehnsüchte lässt ihr Leben kaum
       Platz. 
       
   DIR Banlieu-Filmtrilogie von Ladj Ly: Vertreibung aus dem Hochhaus
       
       Regisseur Ladj Ly inszeniert mit seinem zweiten Banlieu-Film „Die
       Unerwünschten – Les Indésirables“ ein gesellschaftlich angespanntes
       Frankreich. 
       
   DIR  Spielfilm „Eine Erklärung für alles“: Die Abiprüfung als Politikum
       
       Der Regisseur Gábor Reisz zeigt im Film „Eine Erklärung für alles“ in sehr
       unmittelbaren Bildern die Zerrissenheit der ungarischen Gesellschaft.
       
   DIR Film „Dahomey“ über Raubkunst: König Ghezo spricht
       
       Berlinale-Gewinner: Mati Diops Film „Dahomey“ nimmt sich Restitutionsfragen
       mit magischem Dokumentarismus an.
       
   DIR Thriller „Longlegs“ mit Nicolas Cage : Die giftigen Zähne der Hydra
       
       Gegen den Teufel und alle Rationalität ermittelt wird in Oz Perkins’ neuem
       Film. „Longlegs“ vereint Serienkillerjagd mit okkultem Horrorthriller.
       
   DIR Neues Album der Band Hiatus Kaiyote : Melonen neben Rasierklingen
       
       Der Sound der australischen Band klingt virtuos und dynamisch, aber nie
       verkopft. Ihr Album ist eine großartige Einladung.
       
   DIR Spielfilm über Frauen im Iran: Er ist zu alt für Sorgen
       
       Der Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ zeichnet ein realistisches Bild von
       unterdrückten Frauen im Iran. International wird der Film gefeiert.
       
   DIR Drama „Ivo“ im Kino: Mit dem emotionalen Ballast im Auto
       
       Alles ist hier in Bewegung: In ihrem neuen Spiefilm beobachtet Regisseurin
       Eva Trobisch pointiert die mobile Palliativpflegerin Ivo bei der Arbeit.
       
   DIR Familiengeschichte „Sterben“ im Kino: Herz und Gefühl vergleichen
       
       In seinem Kino-Film „Sterben“ erzählt Regisseur Matthias Glasner
       traurig-komisch von einer Familie. Die Liebe zu den Figuren kommt ihm nie
       abhanden.