URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Marie Sophie Hübner
       
   DIR Bürgergeld-Empfänger:innen erzählen: „Die Selbstzweifel sind gewachsen“
       
       5,5 Millionen Menschen beziehen Bürgergeld. Sehr viele wollen arbeiten.
       Fünf Menschen erzählen, wie sie das Klischee vom faulen Arbeitslosen
       trifft.
       
   DIR Gesine Schwan über Migrationspolitik: „Nicht die eigenen Werte verraten“
       
       In einem Brief kritisiert Gesine Schwan mit weiteren SPD-Politiker*innen
       die Migrationspolitik ihrer Partei. Die SPD bringe Hetze hervor, warnt sie.
       
   DIR Nach Absage von Landratsamt Pirna: Kirchenasyl  für Ausstellung  
       
       Das Landratsamt im sächsischen Pirna wollte die Ausstellung zum Leben
       Geflüchteter nicht zeigen. Jetzt hat sie einen neuen Ort.
       
   DIR „Marsch für das Leben“ und Gegendemo: Getrennt durchs Brandenburger Tor
       
       Christliche Fundamentalist:innen und Rechtsaußen demonstrierten am
       Samstag gegen das Recht auf Abtreibung. Doch sie stießen auf lauten
       Protest.
       
   DIR Ausstellung über Geflüchtete: Landratsamt baut Ausstellung ab
       
       Das Landratsamt Pirna cancelt eine Ausstellung über das Leben von 35
       Geflüchteten. Sie habe „Unmut“ unter Bürgern und im Landratsamt
       hervorgerufen. 
       
   DIR Kampagne für legale Abtreibungen : Bündnis will  die Ampel treiben
       
       Mit der Kampagne „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ will ein Bündnis Druck
       machen: Die Bundesregierung soll den Strafrechtsparagrafen 218 streichen.
       
   DIR Landesweite Kontrollen ab Montag: Deutsche Grenzerfahrungen
       
       Ab Montag soll es deutschlandweit Grenzkontrollen geben. In Frankfurt
       (Oder) am Übergang zu Polen gibt es diese fast seit einem Jahr. Ein
       Rundgang.
       
   DIR Fördergeldaffäre im Bidungsministerium: Aufklärung? Alles sei gesagt
       
       Ministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) wurde erneut zur
       Fördermitteläffäre befragt. Die Opposition findet, die Ministerin blockiere
       die Aufklärung.
       
   DIR Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen: Jetzt erst recht
       
       Neun gegen rechts engagierte Menschen berichten über ihre Angst vor einer
       Normalisierung der AfD – und über den eigenen Mut zum Widerstand.
       
   DIR Linke nach Landtagswahlen: An Bodo lag es nicht
       
       Die Linke schafft den Einzug in die Landtage in Sachsen und Thüringen.
       Hoffnung machen nur zwei Wahlkreise in Leipzig. 
       
   DIR Niemand glücklich mit Migrationspaket
       
       Während CDU und CSU die von der Ampel geplanten Verschärfungen nicht weit
       genug gehen, sind Menschenrechtler*innen entsetzt. Die Grünen bleiben
       eher kleinlaut
       
   DIR Demonstrationen am Wahlsonntag: Antifaschistische Flutschfinger
       
       In Erfurt und Dresden demonstrieren Hunderte Menschen gegen die AfD. Sie
       wollen sich einander Mut machen, Ernüchterung ist spürbar.
       
   DIR Reaktionen auf Asylrechtsverschärfungen: „Absehbar verfassungswidrig“
       
       Viele zivilgesellschaftliche Organisationen warnen vor den geplanten
       Verschärfungen in der Migrationspolitik – und äußern rechtliche Bedenken.
       
   DIR Kriminologe über Messerkriminalität: „Es gibt nicht die eine Maßnahme“
       
       Messerkriminalität komme selten vor, aber sie steige, sagt der Kriminologe
       Martin Thüne. Schärfere Verbote sieht er kritisch. Nötig sei etwas anderes.
       
   DIR Kriminalität in NRW: Zehn Maßnahmen gegen Messer
       
       NRW-Innenminister Herbert Reul will gegen Messerkriminalität im
       öffentlichen Raum vorgehen. Um Solingen soll es dabei nicht gehen. 
       
   DIR Eizellspenden: FDP gegen Verbot
       
       Im Bundestag soll es einen Vorstoß zur Legalisierung von Eizellspenden
       geben. Doch SPD und Grüne zeigen sich irritiert.
       
   DIR Gedenkstättenleiter von Buchenwald: Einen bedrohen, alle einschüchtern
       
       Wer sich für die Demokratie engagiert, riskiert, von Nazis angefeindet zu
       werden. Nicht alle können danach auf Unterstützung aus der Politik zählen.
       
   DIR 350.000 Briefe an Thüringer*innen: Gedenkstättenleiter warnt vor AfD
       
       Jens-Christian Wagner, Direktor der Gedenkstätte Buchenwald, schickt
       350.000 Briefe an Thüringer*innen. Darin warnt er offensiv vor der AfD.
       
   DIR Bundespolizei stellt Jahresbericht vor: Lob und Tadel für Grenzkontrollen
       
       Laut Bundespolizei gab es 2023 so viele Straftaten wie seit 2012 nicht.
       Faeser will an temporären Grenzkontrollen festhalten.
       
   DIR Nach Urteil zu „Compact“: Tadel für Nancy Faeser
       
       Nach dem vorläufigen Aussetzen des „Compact“-Verbots greift die FDP die
       Innenministerin an – Grüne und SPD springen ihr bei. Und das rechte
       Magazin?