# taz.de -- Alle Artikel von Elias Schaal
DIR Blinder Sprinter bei Paralympics: Rennen im richtigen Rhythmus
Der Para-Sprinter Marcel Böttger verpasst das Finale über 100 Meter. Das
Laufen mit einem Guide ist für blinde Athleten eine komplexe Angelegenheit.
DIR Zweite trans* Person bei Paralympics: Rennen gegen die Kritik
Die Sprinterin Valentina Petrillo ist eine trans* Frau und tritt seit 2020
bei Frauen-Wettkämpfen an. Manche finden das unfair.
DIR Uefa reformiert Fußball-Wettbewerbe: Spieltage des Geldes
Der Europäische Fußballverband will vor allem die Champions League
umkrempeln. Für mehr Spiele, Tore und Einnahmen.
DIR Paralympische Spiele: Mit Gefühl und Gehör
Para-Boccia und Goalball sind ausschließlich paralympische Sportarten, die
viel Können abverlangen. Sie sind auf bestimmte Sportler zugeschnitten.
DIR US-Talent in der WNBA: Der Caitlin-Clark-Effekt
Seit zwei Jahren hat US-Basketballerin Caitlin Clark einen großen Einfluss
auf Basketball in den USA. Ihr Aufstieg kommt nicht ohne Hürden.
DIR /!6027953
DIR Das taz-Quiz zu den Olympischen Spielen: Und wie teuer war das IOC-Hotel?
Das große taz-Olympiaquiz. Haben Sie wirklich genau aufgepasst bei den
Sommerspielen in Paris? Ansonsten viel Spaß beim Raten!
DIR Japanischer Kletterer Sorato Anraku: Er kann einfach alles
Der 17-Jährige Sorato Anraku erobert aktuell die Kletterwelt und lässt die
Konkurrenz weit hinter sich. Er könnte einer der ganz Großen werden.
DIR Berliner Kanutin Pauline Jagsch: Zu gut für eine Hobby-Paddlerin
Pauline Jagsch ist in der Finalrunde im Kayak-Zweier und -Vierer.
Leistungssportlerin wollte die Berlinerin jedoch lange nicht werden.
DIR Kletterin Aleksandra Miroslaw: Jagd nach eigenen Rekorden
Aleksandra Miroslaw klettert in 6,06 Sekunden bei der Qualifikation zu
einem neuen Speed-Weltrekord. Im Finale soll dieses Mal eine Medaille her.
DIR Neutrale Athleten bei Olympia: Umstrittener Parteigänger
Belarus' Trampolinspringer Iwan Litwinowitsch ist in Paris dabei. Viele
halten das wegen seiner Nähe zum Präsidenten Lukaschenko für einen Witz.
DIR Olympia-Ausschluss von Schwimmerin : „Respektlos und aggressiv“
Die Brasilianerin Ana Vieira wird wegen eines unerlaubten Ausflugs
verwarnt. Sie reagiert erbost darauf und wird nach Hause geschickt.
DIR Basketballerin Svenja Brunckhorst: Fast schon zu vielseitig
Eigentlich hatte sich die deutsche Aufbauspielerin gleich mit zwei Teams
für Olympia qualifiziert. Der DBB hat nun eine Entscheidung gefordert.
DIR Deutsche Fahnenträgerin in Paris: Sie wirft so schnell nichts um
Judoka Anna-Maria Wagner wird als weiblicher Part die deutsche Fahne in
Paris tragen. Sie hat Medaillen im Blick – und kennt sich mit Krisen aus.