URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Fanny Schuster
       
   DIR Lorenzo Annese über Integration: „VW ist für mich eine Familie“
       
       Als erster ausländischer Betriebsrat in Deutschland half Lorenzo Annese bei
       VW in Wolfsburg auch anderen Gastarbeitern. Das wurde nun gewürdigt.
       
   DIR Wenn man plötzlich unter seinesgleichen ist
       
   DIR Vorstoß aus Niedersachsen: „Catcalling“ soll verboten werden
       
       Hinterherpfeifen auf der Straße, anzügliche Kommentare: Frauen müssen kein
       Freiwild sein, meint die niedersächsische Justizministerin.
       
   DIR Autor über vererbte Gefühle: „Wir stehen alle in der Reihe unserer Ahnen“
       
       Laut dem Autor Sven Rohde gibt es Gefühle, die innerhalb von Familien
       weitergegeben werden. In Hamburg stellt er sein neues Buch „Gefühlserben“
       vor.
       
   DIR Wenn Einkaufen verdächtig macht
       
   DIR Baustopp für Surfpark bei Stade: Bordelle schlagen Klimaschutz 
       
       Der BUND hatte gegen das Stader Projekt „Surfgarten“ geklagt. Der Baustopp
       wurde verlängert, doch nicht der Umwelt zur Liebe.
       
   DIR Verdienstkreuz für Gastarbeiter Annese: Der Zusammenschweißer aus Italien
       
       Bei VW hat Lorenzo Annese sich 1958 reingetrickst, später wurde er der
       erste ausländische Betriebsrat. Auch mit 87 tritt er für ein offenes Land
       ein.
       
   DIR Autorin über rechten Antifeminismus: „Vater Staat zeigt, wo es langgeht“
       
       Wie greifen rechte Ideologie und Antifeminismus ineinander? Sarah Kessler
       über Verunsicherung und Politikerinnen wie Alice Weidel oder Marine Le Pen.
       
   DIR Tanzwissenschaftlerin über Pflanzen: „Mehr als nur Objekte“
       
       Dominika Cohn hat untersucht, was Pflanzen uns zu sagen hätten, wenn sie
       sprechen könnten. Aus dem Ergebnis hat sie eine Tanzperformance gemacht.
       
   DIR „Rheinmetall entwaffnen“ in Kiel: Friedenscamp vor der Rüstungswerft
       
       In Kiel veranstaltet die Ini „Rheinmetall entwaffnen“ ihr Sommercamp. Sie
       ist gegen die Unterstützung der Ukraine, aber für den Kampf in Kurdistan.