URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Martin Mühl
       
   DIR Eishockey der Frauen: Weite Wege bis ins Endspiel
       
       Der HK Budapest spielt im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen
       Memmingen. Die Ungarinnen wollen sich in Deutschland sportlich
       weiterentwickeln.
       
   DIR die gute nachricht: Wer Hilfe von Freund*innen hat, bekommt Neujahrsvorsätze eher hin
       
   DIR /!6053953
       
   DIR Alternative Antriebe im Bahnverkehr: Eine Eisenbahn zum Aufladen
       
       Auf vielen ländlichen Strecken in Deutschland fährt die Bahn wegen
       fehlender Oberleitungen noch mit Diesel. Taugen batteriebetriebene Züge als
       Ersatz?
       
   DIR die gute nachricht: Immer weniger Menschen in Deutschland sind überschuldet
       
   DIR Von Teufelszeug bis Therapie
       
       Wie die deutsche Gesellschaft mit psychischen Erkrankungen umgeht, hat sich
       über die Jahrhunderte verändert. Eine Blick in die Geschichte
       
   DIR Untersuchung aus Großbritannien: Weniger Zucker senkt von klein auf das Diabetesrisiko
       
       Der Zuckerkonsum von Kindern beeinflusst ihr Diabetesrisiko. Zur
       Untersuchung nutzen die Forscher*innen eine besondere historische
       Gegebenheit.
       
   DIR /!6047772
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wo wohnen Fliegen?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Clara, 3 Jahre alt.
       
   DIR die gute nachricht: Junge Menschen glauben an ihre berufliche Zukunft
       
   DIR  Jaywalking in New York nun legal: Grün heißt gehen, rot auch
       
       Das Überqueren einer Straße an nicht dafür vorgesehenen Stellen oder an
       einer roten Ampel wurde in New York legalisiert. Mehr dieser
       fußgängerfreundlichen Gesetze!
       
   DIR Unterleibskrankheit bei Frauen: Wie Endometriose besser diagnostiziert werden könnte
       
       Allein die Diagnose der Entzündungen im Unterleib ist langwierig.
       Forscher:innen gelingt nun den Nachweis über Moleküle in Stuhlproben.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es mehr Autos oder Kinder auf der Welt?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lee, 4 Jahre alt.
       
   DIR Sexismus im Eishockey: Boykott von Spiel der Eisbärinnen
       
       Für einen Zuschauerrekord lassen die Eisbären Berlin ihr Frauenteam am
       Samstag in die große Halle. Warum die Fanszene sich trotzdem nicht freuen
       kann.