URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Melania Swiontek Brzezinski
       
   DIR Queerly Beloved: Romnja & Sintizze: „Shame on you, ZDF“
       
       In der letzten Folge von „Queerly beloved – Rom*nja Widerstand im Wandel
       der Zeit“ ist der schwule Großvater, Autor und Aktivist Gianni Jovanovic zu
       Gast. 
       
   DIR  Queerly Beloved: Romnja & Sintizze : „Verbrecherische“ Stereotypen
       
       Wie wurden Sinti und Roma über die Jahre medial dargestellt? Welche
       Auswirkungen hat dies? Mit diesen Fragen setzt sich die Podcastfolge
       auseinander.
       
   DIR Queerly Beloved: Romnja & Sintizze : „Suleika ist ein Teil unserer queeren Geschichte“
       
       In dieser Folge erzählt der Historiker Rainer Schulze weitere Details über
       Suleika Aldini – Sinti-Transfrau in den 50er Jahren zwischen Berlin und
       Hamburg.
       
   DIR Queerly Beloved: Romnja & Sintizze: „Wo ich aus dem KZ-Lager kam, bin ich zum Wanderzirkus“
       
       Kann man die Geschichte von Suleika Aldini erzählen, ohne ihr Leben zu
       instrumentalisieren? Aldini war Künstlerin und Romni – und eine Transfrau.
       
   DIR Queerly Beloved: Romnja & Sintizze : „Wir erforschen jedes Leben“
       
       Inwiefern beeinflussen intersektionale Identitäten, wie wir über Verfolgung
       und Erinnerung sprechen? Die Historikerin Dr. Joanna Ostrowska erklärt es.
       
   DIR Queerly Beloved: Romnja & Sintizze: Wie kam es zum diskriminierenden Z-Wort? 
       
       „Queerly Beloved: Rom*nja Widerstand im Wandel der Zeit“ setzt sich mit
       der Geschichte und dem Aktivismus der Rom*nja und Sinti*zze auseinander.