URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Mirco Keilberth
       
   DIR Krieg in Sudan : Im Kampf um Darfur geht es um Gold, Vieh und Boden
       
       Mit Waffenlieferungen oder Geld unterstützen viele Länder die Fortsetzung
       und Ausweitung des Krieges in Sudan. Alle haben Eigeninteressen.
       
   DIR Einverleibung Westsaharas durch Marokko: Kurzsichtige Interessenpolitik
       
       Selbstbestimmung der Völker – das zählt nicht mehr. Jetzt geht es um
       strategische Deals, woran aber nicht nur Donald Trump beteiligt ist.
       
   DIR Sudanesisch-libysche Beziehungen: Hametti und Haftar, zwei Warlords im Aufwind
       
       Die RSF-Miliz in Sudan und die LNA-Parallelregierung in Libyen arbeiten
       zusammen gegen ihre Regierungen. Sie haben mächtige Freunde in Moskau und
       Dubai.
       
   DIR Massenproteste in Tunesien: Kampf um ein verlorenes Paradies 
       
       Die Oasenstadt Gabes war einst Tourismusmagnet. Doch eine uralte
       Phosphatfabrik vergiftet die Umwelt. Dagegen gehen nun Zehntausende auf die
       Straße.
       
   DIR Bootsunglück im Mittelmeer: 40 Menschen ertrinken vor Tunesien
       
       Nahe der Hafenstadt Mahdia ist ein Boot verunglückt. Das nordafrikanische
       Land geht hart gegen Migrant:innen vor – auch unterstützt von der EU.
       
   DIR Gazastreifen: Israel tötet Journalisten von ZDF-Partnerfirma
       
       Ein Mitarbeiter der palästinensischen Produktionsfirma PMP kam in Gaza bei
       einem israelischen Raketeneinschlag ums Leben. Das ZDF verurteilt den
       Angriff.
       
   DIR Neue Allianzen im Nahen Osten: Ein Frieden ohne Schiedsrichter
       
       In Scharm al-Scheich steht für eine neue arabische Selbstbehauptung: Riad
       und Doha bestimmen den Kurs, während der fragile Frieden zum Test wird.
       
   DIR Aktivist:innen im Nahen Osten: Was von der Global-Sumud-Flotilla bleibt
       
       Israel deportiert die meisten der zuvor festgenommenen Aktivisten des
       Schiffskonvois. Ihr Ziel, den Gazastreifen, hatten sie nicht erreicht.
       
   DIR 7. Oktober und Krieg in Gaza: Rückkehr nach Gaza-Stadt
       
       Die Familie al-Sourani ist siebenmal innerhalb Gazas vertrieben worden. Wie
       fühlt es sich an, alles zurückzulassen, immer wieder?
       
   DIR Deutscher Scharfschütze in Gaza: „Für solche Verbrechen darf es keine Straflosigkeit geben“
       
       Ein aus München stammender Scharfschütze soll auf unbewaffnete Zivilisten
       in Gaza geschossen haben. Das folge einem Muster, so die Organisation
       ECCHR. 
       
   DIR „Für solche Verbrechen darf es keine Straflosigkeit geben“
       
       Der aus München stammende Scharfschütze Daniel G. soll auf unbewaffnete
       Zivilisten in Gaza geschossen haben. Das folge einem Muster, so der
       Menschenrechtsanwalt Alexander Schwarz von der Organisation ECCHR
       
       1Israel kapert Gaza-Hilfsflotilla: Aktivisten sind effektiver als Diplomaten
taz.de:70 /!a18364:64: invalid line / field count