URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Martin Sökefeld
       
   DIR Abschiebungen nach Afghanistan: Purer Zynismus
       
       Mit Geld will das Innenministerium Afghaninnen und Afghanen zur Heimreise
       locken. Dobrindt macht mit seinen Drohungen die Erpressung perfekt.
       
   DIR Aufnahme von Menschen aus Afghanistan: Geld statt Schutz
       
       Einst hat sie ihnen die Aufnahme zugesagt, jetzt will die Bundesregierung,
       dass Afghan*innen doch in ihr Heimatland zurückkehren. Dafür bietet sie
       Geld.
       
   DIR Abschiebungen nach Afghanistan: Absichtlich vergessen?
       
       Noch immer warten gefährdete Afghan*innen in Pakistan darauf, dass
       Deutschland sie aufnimmt. Doch die Verfahren verzögern sich weiter. 
       
   DIR Aufnahme gefährdeter Afghan*innen: Dobrindts Tricksereien untergraben den Rechtsstaat
       
       Das Innenministerium versucht die Einreise gefährdeter Afghan*innen zu
       verhindern. Selbst in Fällen, wo ihr Visarecht gerichtlich bestätigt ist.
       
   DIR Brief an Botschafterin in Pakistan: Von Frauen zu Frau
       
       Afghanische Frauen aus dem Aufnahmeprogramm haben sich an die Botschafterin
       in Pakistan gewendet. Ein Hilferuf, um dem Taliban-Regime zu entgehen.
       
   DIR Einreise von Afghan:innen: Internationale Aufmerksamkeit als vielleicht einziger Schutz
       
       50 Afghan:innen dürfen nach Deutschland einreisen. Doch die Mehrheit der
       von den Taliban bedrohten Personen wartet noch immer auf ein Visum.
       
   DIR Afghanische Geflüchtete: Einreise dank Justiz
       
       Sie haben lange in Pakistan gewartet: afghanische Geflüchtete, deren
       Aufnahme in die Bundesrepublik eigentlich geregelt war. Jetzt dürfen sie
       endlich kommen.
       
   DIR Abschiebungen nach Afghanistan: Organisierte Verantwortungslosigkeit
       
       Die Bundesregierung erweckt den Anschein von Geschäftigkeit bei der
       Aufnahme gefährdeter Afghan*innen in Deutschland. De facto tut sie
       nichts.
       
   DIR Deutsche Afghanistanpolitik: Unmenschlich und rechtswidrig
       
       Die Bundesregierung hält sich nicht an ihre Zusage, Afghan:innen
       aufzunehmen, die unter dem Taliban-Regime gefährdet sind. Das ist
       gesetzwidrig.
       
   DIR Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan: NGOs verteilen keine Visa an Menschen aus Afghanistan
       
       Oft heißt es, Nichtregierungsorganisationen würden entscheiden, welche
       Afghan:innen nach Deutschland kommen dürfen. Das ist falsch, sagt Martin
       Sökefeld.
       
   DIR Hochzeitstatt SchuleundBeruf
       
       Union und SPD zerstören die Hoffnungen vieler afghanischer Frauen und
       Mädchen auf ein selbstbestimmtes Leben. Weil ihnen Deutschland die Einreise
       versagt
       
   DIR CDU-Pläne fürs Asylrecht : Eine finstere Zukunft
       
       Die Union plant die Externalisierung von Asyl. Doch das bereits bestehende
       Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan hat große Schwächen.