# taz.de -- Alle Artikel von Daniel Wiese
DIR Protest gegen grüne Umweltsenatorin: Den Wald finden alle toll, nur nicht überall
Auf einem Waldparkplatz traf Hamburgs Umweltsenatorin Fegebank auf
Aktivist*innen für Wilhelmsburgs „Wilden Wald“, der Neubauten weichen
soll.
DIR Einsatz von Werksarbeitern: DPD-Beschäftigte wehren sich gegen Lohndumping
In Hamburg-Wilhelmsburg protestieren Beschäftigte des DPD-Depots gegen ihre
Versetzung in die Nachtschicht und die Einstellung von Billigkräften.
DIR Ferienfeeling in Frankreich: Zwischen deutschen Nummernschildern
Das Rauschen des französischen Atlantiks in allen Ehren. Aber einfacher ist
der Urlaub schon, wenn die anderen auf dem Campinglatz auch aus Deutschland
kommen.
DIR Hamburg-Wilhelmsburg: Wohnungsbaupläne bedrohen „Wilden Wald“
Auf der Hamburger Elbinsel kämpft eine Bürgerinitiative um den Erhalt des
„Wilden Waldes“. Er wächst dort seit der Sturmflut von 1962.
DIR Wenn einer die Hilfe auch mal zu viel wird
DIR Wenn ein Schwan ganz alleine brütet
DIR Park in Hamburg-Eppendorf: Auch beim Grillen kommt man gerade an Israel nicht vorbei
Selbst im feinen Hamburg-Eppendorf darf im Park der Grill aufgestellt
werden. Das Wummern einer Thirtysomething-Party muss dabei ja gar nicht
stören.
DIR Kommentar von Daniel Wiese über zu viel Lärm: Nachtruhe ist das erste Bürgerrecht
DIR Wenn es Hefezopf nur (immerhin) zu Ostern gibt
DIR Volksbegehren gegen Werbeflut in Hamburg: Kampf mit dem Klemmbrett
Die Initiative „Hamburg werbefrei“ hat mit dem Sammeln von Unterschriften
begonnen. Beim Start vor dem Bahnhof Altona war ein Demokratie-Bus dabei.
DIR Verdrängung aus Hamburger Szeneviertel: „Die Schlacht ist verloren“
Einer der letzten Gewerbehöfe in Hamburg-Ottensen löst sich auf. Der neue
Eigentümer ist am Start, der Kampfgeist der letzten Mieter ist gewichen.
DIR Wenn alte Menschen in Mülltonnen stochern
DIR Opernneubau in Hamburg: Wo gesungen wird…
Milliardär Klaus-Michael Kühne macht seiner Heimatstadt Hamburg ein
Geschenk, das diese kaum ablehnen kann. Ein Haus „von Weltrang“ soll
entstehen.
DIR das wird: „Als ob der Schanze ihr Herz rausgerissen wird“
Kristina Sassenscheidt vom Hamburger Denkmalverein kritisiert mangelnde
Mitsprache in Hamburg
DIR Aktivist klagt wegen Volksverhetzung: Rechte träumen von Nazi-Stadt
Unter dem Motto „Braunschweig – Nazi-Stadt“ zog Ende 2024 eine
rechtsradikale Demo durch Braunschweig. Ein Gericht findet die Parole
mehrdeutig genug.
DIR Messerverbotszonen: Ein verzweifelter Versuch von Kontrolle
Messerverbotszonen sind die staatliche Antwort auf eine diffuse
Bedrohungslage. Aber dämmen sie Kriminalität ein? Oder ist das reine
Symbolpolitik?
DIR Vorauseilender Jahresrückblick 2025: Alte reiche Männer tun Gutes. Wir sagen Danke! Danke! Danke!
2025 stehen Machtwechsel an, die Reichen werden reicher, die Armen ärmer,
und es schlägt die Stunde der Mäzene, die sich ein Denkmal setzen wollen.
DIR Wenn um die besten Plätze gerangelt wird
DIR Hamburg und die Kühne-Oper: Als das Wünschen noch geholfen hat
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne will Hamburg eine neue Oper schenken.
Für die Stadt könnte das teuer werden.
DIR Wenn der Tod auf der Straße eine Lücke reißt