# taz.de -- Alle Artikel von Frank Hellmann
DIR DFB investiert in Frauenbundesliga: Nur wenig Anschub
Der Deutsche Fußball-Bund will die Bundesliga der Frauen mit 100 Millionen
Euro Investitionen weiterentwickeln. Reicht das um dem Bedarf zu decken?
DIR Kampf für Reisefreiheit
Eintracht Frankfurt muss in Neapel auf den Support seiner Fans verzichten
und ist erbost
DIR Null-vier, doch stolz
Zweitligaspitzenreiter Schalke verliert in Darmstadt 0:4 im Pokal
DIR DFB-Frauen im Nations-League-Finale: Auf dem richtigen Weg
Nach dem Remis in Frankreich können die deutschen Fußballerinnen gegen
Spanien wieder einen großen Titel gewinnen. Das Team lernt erstaunlich
schnell.
DIR Vor neuen Bedingungen
Erst gut in Düsseldorf, dann zum Rückspiel nach Caen: Die deutsche
Fußballnationalelf der Frauen überzeugt nicht nur kämpferisch, sondern auch
spielerisch. Das macht neue Perspektiven sogar auf die WM 2027 auf
DIR Nationalspielerin Sjoeke Nüsken: Die Verlässliche
Nach dem Ausfall von Lena Oberdorf wird Sjoeke Nüsken eine der wichtigsten
Kräfte im DFB-Team. Gegen Frankreich soll sie in der Zentrale glänzen.
DIR Prügelknabe war gestern
WM-Quali-Gegner Luxemburg hat im Fußball deutliche Fortschritte gemacht,
die Jeff Strasser als neuer Nationaltrainer gegen Deutschland fortführen
möchte
DIR Trainer-Comeback in Darmstadt: Aktiv und attraktiv
Mit neu erlernter Demut hat Florian Kohfeldt Darmstadt an die Spitze der
zweiten Bundesliga geführt. Und sehenswerten Fußball lässt er auch spielen.
DIR Harte Prüfung zum Auftakt
Die Fußballprofis von Eintracht Frankfurt starten gegen Galatasaray
Istanbul in die Champions League. Die Türken treten mit immens verstärktem
Team und großem Fananhang an
DIR Zarte Vorboten der Besserung
Nach der verkorksten Vorsaison entdeckt RB Leipzig beim 1:0 gegen Mainz
neue Geschlossenheit. Coach Ole Werner bringt Ruhe in den Brauseklub.
Derweil sind von Ralf Rangnicks Spielideen nur noch Spurenelemente
vorhanden
DIR Triathlon-WM in Nizza: Gute deutsche, bessere skandinavische Chancen
Der Deutsche Titelverteidiger Patrick Lange träumt vom vierten Triumph. Die
Form des 39-Jährigen ist allerdings schwer einzuschätzen.
DIR Fußball-WM-Qualifikation: Nur normale Nägelkauerei
Mit 3:1 gewinnt Julian Nagelmanns DFB-Team über Nordirland. Der Abstand der
deutschen Kicker zur Weltspitze ist eher größer geworden.
DIR Supercup der Frauen-Bundesliga: Bayern so top wie noch nie
Das Duell zwischen dem Meister Bayern München und Herausforderer VfL
Wolfsburg lässt erahnen, wie langweilig die Bundesliga werden könnte.
DIR Alle schauen auf Lena Oberdorf und ihr Debüt bei Bayern München
Beim Supercup zwischen München und Wolfsburg deutet sich an, ob
Frauenfußball auch nach der EM angenommen wird. Die Zeichen stehen gut
DIR Bundesligist RB Leipzig: Alles möglich unter dem Brausedach?
RasenBallsport Leipzig gewinnt im Pokalspiel gegen den SV Sandhausen mit
4:2. Im Eröffnungsspiel am Freitag gegen die Bayern braucht es aber mehr.
DIR Absolut festin Männerhand
Männerprofiklubs fehlt es an weiblicher Führung. Die Initiative „Fußball
kann mehr“ verdeutlicht das
DIR Polnische Fußballerin über Frauenfußball: „Ich musste mal raus“
Tanja Pawollek stammt aus der Nähe von Frankfurt, spielt für die Eintracht,
hat in der U19 für den DFB gespielt. Bei der EM ist sie für Polen aktiv.
DIR Bundestrainer über die bevorstehende EM: „In den Flow kommen“
Die EM 2025 ist Christian Wücks erstes Turnier als Trainer der DFB-Frauen.
Ein Gespräch über Social Media, Hansi Flick und fehlende Diversität.
DIR Sara Däbritz vor der Fußball-EM: Sie hat Willensstärke bewiesen
Im deutschen EM-Kader ist Sara Däbritz die dienstälteste Nationalspielerin.
Besondere Ansprüche leitet die 30-Jährige daraus nicht ab.
DIR Patrick Lange über Frankfurter Triathlon: „Einziges Rennen, das ich nicht geknackt habe“
Der dreimalige Ironman-Weltmeister Patrick Lange, 38, erklärt, warum er
auch dieses Mal beim Triathlon in Frankfurt wenig Erfolgschancen sieht.