# taz.de -- Alle Artikel von Merle Zils
DIR Natur, Kunst und Technik verbinden: Es tropft vor sich hin
Kann eine KI bei der Renaturierung helfen? Im E-Werk Luckenwalde denken
Künstler:innen nach über das Verhältnis von Mensch, Natur und
Technologie.
DIR Theaterstück über Kunst und Militär: Motivierter töten
Kunst machen im Dienste des Militärs? Eine zwiespältige Erfahrung! Davon
erzählen zwei ehemalige Soldaten auf dem Spielart Festival in München.
DIR internationales literaturfestival berlin: Sachsen liegt in Iowa
Beim internationalen literaturfestival berlin traten Literaturstars und
geflüchtete Dichter:innen auf. Vier Eindrücke zwischen Megacities und
Rennställen.
DIR Musiker HAXAN030: Der Welt entgegenschreien
Zwischen Techno und Rap, Unangepasstheit und Selbstzweifeln macht der
Berliner HAXAN030 Musik, die sich was traut. Dahinter steckt viel rohe
Energie.
DIR Theaterstück zur Polizeiarbeit: Wo sich alle an die Regeln halten
In „Crowd Control“ von Oliver Zahn werden Polizeisimulationen nachgestellt.
Doch das Stück in den Sophiensælen in Berlin verliert sich in Zynismus.
DIR Social Media Influencer:innen: Ein Ticket Hoffnung
Influencer:innen wie Louisa Schneider und Fabian Grischkat touren mit
dem Thema Zuversicht durchs Land. Kann man Hoffnung erfahrbar machen?
DIR Münchner Philharmoniker gecancelt: Rhetorisches Schlachtfeld in Flandern
„Blanker Antisemitismus“: Die Ausladung der Münchner Philharmoniker wegen
ihres israelischen Dirigenten beim Flanders Festival in Gent löst Debatte
aus.
DIR Bayern restitutiert NS-Raubkunst: Freistaat gibt vier geraubte Gemälde an die Erben zurück
Um NS-Raubkunst im Besitz des Freistaats Bayern gab es Streit. Nun zeichnet
sich eine für den CSU-Kunstminister Blume gesichtswahrende Einigung ab.
DIR Ausgehen und rumstehen von Merle Zils: Noch wichtiger als Surrealismen
DIR Berliner Frauen-Rap: „Sei laut und lass dir nichts gefallen“
Ihre Musik trifft den Nerv der GenerationZ, irgendwo zwischen Flucht vor
Polykrisen und dem Bedürfnis, laut zu sein: Das Berliner Duo 6euroneunzig.
DIR Stück „Tapajós“ auf Kampnagel in Hamburg: Der Fluss fließt in der Dunkelkammer
Das internationale Sommerfest auf Kampnagel in Hamburg zeigt internationale
Inszenierungen. „Tapajós“ von Gabriela Carneiro da Cunha erzählt von Gold.
DIR Neue Cafékette: Endstation Kaffeekultur
Die LAP-Coffeeshops versprechen leckeren Kaffee für Menschen mit wenig
Geld. Dabei sind sie vor allem eins: Himmlisch für Start-up-Bros. Ein
Besuch.