# taz.de -- Alle Artikel von Fabian Kretschmer
DIR Treffen zwischen Trump und Xi Jingping: Ein großer Deal sieht anders aus
Historisch war das wirklich nicht: Zwischen Peking und Washington bleibt es
mindestens so ruckelig wie der Abflug von Trumps „Air Force One“.
DIR Treffen zwischen USA und China: Mehr Stillstand, weniger Deal
Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem
Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht.
DIR Gipfel USA-China in Südkorea: Xi Jinping und Donald Trump sind nicht wirklich willkommen
In Südkorea sorgen sich Konservative um den wachsenden Einfluss des
kommunistischen Chinas, die Linke dagegen mobilisiert gegen US-Präsident
Trump.
DIR USA-China: Kurz vor dem Deal
Nach Handelsgesprächen zwischen Peking und Washington scheint der Weg frei
zu sein für einen großen Deal. Deutschland wählt eine andere Strategie.
DIR Deutsche China-Kompetenz: Wenn die chinesische Ehefrau zum Sicherheitsrisiko wird
Die Ablehnung von Bewerbern beim Auswärtigen Amt wegen privater
Verbindungen zu China zeigt das Dilemma: Wie umgehen mit der neuen
Weltmacht?
DIR Pekings Gegenstrategie: Wie China mit Trump fertigwerden will
Staatschef Xi Jinping glaubt nicht mehr an einen großen Deal mit den USA.
Stattdessen hält er den „Deal-Maker“ im Weißen Haus einfach beschäftigt.
DIR Moderne Sklaverei: In den Fängen der Cyber-Betrugsfabriken
Südkoreanische Männer werden von Verbrechersyndikaten nach Kambodscha
gelockt und zu Online-Betrügereien gezwungen. Wer sich weigert, wird
gefoltert.
DIR Südkoreas Beziehung zu den USA: Allianz auf dem Prüfstand
Südkorea fühlte sich den Vereinigten Staaten eng verbunden. Doch dann
stürmte Trumps Migrationsbehörde ICE ein Hyundai-Werksgelände im
Bundesstaat Georgia. Der Schock sitzt noch immer tief.
DIR Tropensturm in Asien: Supertaifun der Verwüstung
In China und Taiwan richtet der stärkste Sturm des Jahres massive Schäden
an. Wissenschaftler sehen in seinem Ausmaß auch eine Folge des
Klimawandels.
DIR Religiöse Bewegung in Südkorea: Chefin der Moon-Sekte inhaftiert
Die südkoreanische Justiz wirft der rechten Vereinigungskirche vor, die
konservative Partei des Landes unterwandert und bestochen zu haben.
DIR US-Präsident blockiert Waffenverkäufe: Trump fällt Taiwan in den Rücken
Der US-Präsident verweigert Taipeh Waffenverkäufe in Höhe von 400 Millionen
Dollar. Der Grund: ein baldiges Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping.
DIR Trump fährt China und Russland in die Parade
In Peking feierten sich Xi, Putin und Kim bei einer großen Militärparade
als Staatenlenker. Den Vorwurf einer „Verschwörung“ weist der Kreml zurück.
China schielt auf Taiwan
DIR 80 Jahre Weltkriegsende in Asien: Xi Jinping lässt die Panzer rollen
Chinas Staatschef demonstriert bei einer großen Militärparade den
Schulterschluss mit Putin und Kim und unterstreicht seine geopolitischen
Ambitionen.
DIR Gipfeltreffen in China: Kim Jong Un ist zurück auf der Bühne der Weltpolitik
20 Stunden mit dem Zug: Nordkoreas Machthaber hat von allen Staatschefs die
längste Anreise nach Peking. Doch der Trip dürfte sich für ihn lohnen.
DIR Autoritäres Bündnis Russlands und Chinas: Xi und Putin demonstrieren Einigkeit
Sie loben sich und unterzeichnen 20 Abkommen: Chinas Präsident und
Russlands Präsident rücken immer näher zusammen. In Sachen Ukraine lässt Xi
Russland freie Hand.
DIR Machtdemonstration Chinas: Xi stabil an Putins Seite
Den russlandfreundlichen Kurs Chinas hätte Europa erkennen können. Sofern
die EU die Reden des chinesischen Staatschefs Xi Jinping genau verfolgt
hätte.
DIR Shanghaier Organisation für Kooperation: Autoritäre Internationale trifft sich in China
Xi Jinping und Wladimir Putin versprechen beim SCO-Gipfel eine neue
Weltordnung und demonstrieren Einigkeit gegenüber dem politischen Westen.
DIR Beziehungen zwischen China und Indien: Elefant Modi tanzt mit dem Drachen Xi
Am Rande des Gipfels der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in
Tianjin betonen Chinas Xi und Indiens Modi die gemeinsamen Interessen
beider Länder.
DIR Gegenentwurf zur Nato trifft sich: Er hat einen Plan
Bei einem Gipfel in Tianjin will Staatschef Xi Jinping China als
Gegengewicht zum Westen inszenieren. Das könnte klappen – dank Donald
Trump.
DIR Südkoreas Präsident Lee Jae Myung: Trump erfolgreich zugeschleimt
Südkoreas Präsident hat Donald Trump im Weißen Haus mit dessen eigenen
Waffen geschlagen – und ihn bis zum Fremdschämen über alle Maßen gelobt.