URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Esther Geisslinger
       
   DIR Bürgermeister über sein Ehrenamt: „Die Bürokratie nervt“
       
       So lässt sich Jürgen Tiedemann halt nerven, geht ja nicht anders, wenn man
       was gestalten will. Und das will Tiedemann – als Bürgermeister von
       Lägerdorf.
       
   DIR Kabinettsumbildung in Kiel: Agrar bleibt schwarz, aber in moderner
       
       Nachwuchspolitikerin Cornelia Schmachtenberg löst Schleswig-Holsteins
       Landwirtschaftsminister Schwarz ab.
       
   DIR Ukrainische Theatergruppe aus Lübeck: Der Einkaufswagen als Rednerpult
       
       Das Lübecker Ukrainische Freie Theater bringt Stücke auf Ukrainisch für ein
       deutsches Publikum auf die Bühne – etwa „Fluchtgeschichten der Tiere“.
       
   DIR Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Stadtbahn steht wieder auf der Kippe
       
       Kiel bekommt eine Stadtbahn, das schien eigentlich klar. Doch vor der
       anstehenden Wahl macht die CDU die Debatte wieder auf.
       
   DIR TKKG ist gekommen, um zu bleiben: Besetzung mit Meerblick
       
       Die Bundeswehr fordert in Kiel ein Ex-Militärgelände zurück, auf dem ein
       Wohnviertel entstehen soll. Die Turbo-Klima-Kampf-Gruppe hat es nun
       besetzt.
       
   DIR Abschiebung trotz Ausbildungsvertrag: Aus dem Bett geholt, ins Flugzeug gesetzt
       
       Rouaa und Ibrahim hatten ihre Ausbildungsverträge unterschrieben und hätten
       damit bis zum Abschluss bleiben dürfen. Trotzdem wurden sie abgeschoben.
       
   DIR momentaufnahmen: Wenn eine Zeitung für Freude sorgt
       
   DIR Kampagne gegen Kieler OB-Kandidadaten: Graue Wölfe an den Haaren herbeigezogen 
       
       Medien werfen Kiels grünem OB-Kandidaten Nähe zu türkisch-nationalistischen
       Kreisen vor. „Ehrverletzend“ findet der die Angriffe.
       
   DIR Verfassungsänderung geplant: Kiel stellt mal wieder  die Gretchenfrage
       
       Schleswig-Holsteins Landtag plant Verfassungsänderungen, die das Land
       moderner machen sollen. Ein Bündnis fordert, einen Gottesbezug aufzunehmen.
       
   DIR das portrait: Noosha Aubel gewinnt Stichwahl um Potsdams Rathaus
       
   DIR Staatsvertrag mit Muslimen im Norden: Einigung erreicht, Mehrheit verfehlt
       
       Schleswig-Holstein ermöglicht Schulkindern und Landesbediensteten,
       muslimische Feiertage zu begehen. Doch Ditib und Schura sind keine
       Vertragspartner.
       
   DIR Neue Potsdamer Oberbürgermeisterin: Noosha Aubel war gekommen,  um zu gehen
       
       Die parteilose Noosha Aubel ist am Sonntag neue Oberbürgermeisterin von
       Potsdam geworden. Dabei saß sie erst seit kurzem im Stadtrat von Flensburg. 
       
   DIR Bürgermeisterkandidat Jonas Kähler: Mit 30 Chef im Schleswiger Rathaus?
       
       Der Ex-Grüne Jonas Kähler tritt parteilos bei der Bürgermeisterstichwahl in
       Schleswig am 12. Oktober an. Sein Konkurrent ist mehr als doppelt so alt.
       
   DIR Drohnen über Schleswig-Holstein: Viel los am Himmel  über Kiel
       
       Zahlreiche Drohnen kreisten vor einer Woche über Schleswig-Holstein, auch
       über kritische Infrastruktur in Kiel. Nun hat sich der Landtag damit
       befasst.
       
   DIR Reaktion auf Kurswechsel des Bundes: Schleswig-Holstein will die Energiewende retten
       
       Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will Gaskraftwerke ausbauen
       und die Strommenge aus Wind und Sonne reduzieren. Kiel kündigt Widerstand
       an.
       
   DIR Schleswig-Holstein baut Überwachung aus: Innere Sicherheit Marke Eigenbau
       
       Die Polizei soll neue Instrumente wie KI-gestützte Kameraerkennung und
       Präventivhaft bekommen. Auf Software aus den USA will das Land verzichten.
       
   DIR Fridays for Future in Schleswig: „Wir wollen zeigen, dass Klimaschutz überall wichtig ist“
       
       Rund 60 Personen gehen am Samstag im norddeutschen Schleswig für die Umwelt
       auf die Straße. In der Kleinstadt fehlen jüngere Menschen, die sich
       engagieren.
       
   DIR Wenn es wirklich mal ganz schnell gehen soll
       
   DIR Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Wenn der Glaube im Weg steht
       
       Ungewollt Schwangere haben im geplanten Fördeklinikum keine sichere
       Anlaufstelle für Abbrüche. Aktivist:innen und Politiker:innen
       fordern Lösungen.
       
   DIR Pflegeroboter in Seniorenheimen: Gesteigertes Wohlbefinden
       
       Ein Kieler Projekt zeigt, dass Pflegeroboter in Seniorenheimen die Laune
       der Bewohner:innen verbessern. Aber Menschen ersetzen können sie nicht.