# taz.de -- Alle Artikel von Nele Wagner
DIR Sprießen & Gießen: Neustadt grünt
Das Stadtgartenprojekt „Lucie“ wird umgestaltet. Bodenproben sind schon
genommen, über Geld und Rechtliches wird noch verhandelt
DIR Platz für Halbschattengewächse
Selbstversorger Auch auf dem Balkon lassen sich Gemüse und Kräuter anbauen.
Zwei Expertinnen erklären, warum Tomaten gut gehen - und Möhren weniger.
Genau so wichtig wie das richtige Düngen ist das Ernten
DIR Das Leid der toten Mutter
SCHAUSPIEL Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ ist eines der erfolgreichsten und
packendsten Dramen des Jahrhunderts: Daran wird auch Mirko Borschts öde
Inszenierung in Bremen nichts ändern
DIR Recht oder Moral
FORSCHUNG Jura und Theologie gelten als gegensätzliche Disziplinen. Am
Zentrum für Medizinrecht in Göttingen widmen sie sich in der Medizin nun
brisanten Fragen wie Biobanken und ärztlich assistiertem Suizid
DIR Biologie auf oder unter dem Meer: „Für uns im Dunkeln verborgen“
Als Kind wollte Antje Boetius Piratin werden. Heute erforscht sie die
Tiefsee - die sich mit dem Klimwandel extrem schnell ändert.
DIR Saubere Idee
PRIVATISIERUNG In Bremen hat das Prinzip der „netten Toilette“ die alten
öffentlichen Bedürfnisanstalten abgelöst. Die Betreiber sind Wirte und
Geschäftsleute, die Stadt bezahlt einen Zuschuss
DIR Regenbogenfarben aus Mexiko
AUSSTELLUNG Die mexikanische Künstlerin Rurru Mipanochia zeigt im
Projektraum 404 grafische Arbeiten, die mit Sexualität, Geschlecht und
Identität experimentieren
DIR Strittige Subventionen: Krach um Musikschulen
Verband privater Musikschulen kritisiert Verwendung und Verschwendung
staatlicher Fördermittel und daraus resultierende Ungleichheit.
DIR Endlich Streit an Schwankhalle
OFF-BÜHNE Mit einem Jahr Verzögerung tritt das neue künstlerische
Leitungsteam der Schwankhalle an. Es verspricht, das Programm durch
streitbare Projekte und queere Kontroversen zu erneuern – und kehrt
vorsichtshalber wieder zu einem klassischen Preissystem zurück
DIR Auf (aus) Kunst gebaut
AUSSTELLUNG Eine Gemeinschaftsausstellung zeigt in der Weserburg unter dem
Titel „Auf anderen Gründen“ die Arbeiten von 15 MeisterschülerInnen der
Hochschule für Künste
DIR Umwelt: Giftalarm im Rhododendronpark
Der Rhododendronpark wird bis Freitag geschlossen: schädliche Netzwanzen
haben die Pflanzen befallen, nun soll flächendeckend Gift verspritzt
werden.
DIR "Eine Schutzblase"
FOTOGRAFIE Cathrin Höhn porträtiert das Familien-leben homosexueller Paare
und ihrer Kinder