URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Astrid Kaminski
       
   DIR Ausstellung „Magical Realism“ in Brüssel: Der Magie das Unaussprechliche
       
       Im Brüsseler WIELS, Zentrum für Zeitgenössische Künste, untersucht eine
       Ausstellung die Beziehung von Realismus und Magie. Auch KI spielt eine
       Rolle.
       
   DIR Architekt über Ideen für die Zukunft: „Was wir als Realität bezeichnen, ist nur ein Vorschlag“
       
       Pierre-Christophe Gam sammelt als Künstler Träume. Warum und wie aus
       Träumen ein anderes Zusammenleben gedacht werden kann, erzählt er im
       Gespräch.
       
   DIR Die Frankfurter Crespo Foundation: Punkig Geld ausgeben als Moralphilosophie
       
       Überall wird die öffentliche Kulturförderung gekürzt. Ist die Crespo
       Foundation mit ihrem ungewöhnlichen Stiftungsmodell eine Alternative?
       
   DIR Künstlerin über Technik und Kunst: „Unsere Daten sind ein kostbarerer Rohstoff als Öl und Gas“
       
       Eine Autonomie des Subjekts gibt es nicht, meint die Künstlerin Agnieszka
       Kurant. Sie untersucht biologische und künstliche Erfahrungswelten.
       
   DIR James Bridle bekommt Preis aberkannt: Boykottieren und boykottiert werden
       
       Eigentlich sollte James Bridle am Mittwoch einen Architekturpreis in
       Deutschland bekommen. Wegen der Unterstützung eines Israel-Boykotts wird
       daraus nichts.
       
       1Architektin über Gartenkultur: „Unfassbar langweilige Parkanlagen“
taz.de:70 /!a23284:32: invalid line / field count