# taz.de -- Alle Artikel von Uli Hannemann
DIR Drecksarbeit für die AfD: Bürgergeldempfänger sollen für 1,20 Euro arbeiten
In Nordhausen sollen junge Bürgergeldempfänger:innen nun für 1,20
Euro die Stunde schuften. So sieht’s aus, wenn AfD-Populismus umgesetzt
wird.
DIR Die Wahrheit: Die großartigen Acht
Nur noch wenige Länder der Welt bieten ihren freien Bürgern die vollkommen
tempolimitlose Autofreiheit, darunter das tolle Deutschland.
DIR Liebling der Massen: Gott in der Fußnote
Das Gehirn der Jüngeren ist der Computer, das unseres Autors ist ein
zerfleddertes Lexikon. Bei Charles Manson muss er jedoch nicht
nachschlagen.
DIR Die Wahrheit: Beleidigte Leberwursttanke
Unter den Trollen im Internet ist der Tankstellenbeschimpfer eine sehr
spezielle Figur, der mit leidenschaftsloser stoischer Ruhe begegnet wird.
DIR Papst Leo und die Exorzisten: Himbeergeist zum Frühstück
Papst Leo der XIV. dankt der Internationalen Vereinigung der Exorzisten für
ihren Kampf gegen das Böse. Es ist ein Zeugnis von kirchlicher Vernunft.
DIR Weitere Straßen für Helmut Kohl: Muss das sein?
Berlin und Ludwigshafen wollen Straßen nach dem Ex-Kanzler benennen. In
Berlin trifft es die Hofjägerallee. Dabei gäbe es eine geeignetere Strecke.
DIR Die Wahrheit: Gebrauchsanweisung für meine Eltern
Um den Nachwuchs zu verstören, entwickeln gerade betagte Altvordere höchst
originelle Zwangshandlungen.
DIR Liebling der Massen : Es knirscht überall im Wirtschaftsgetriebe
Engpässe, Engpässe, Engpässe: Kaum auszuhalten sind die Zustände. Wenn
sogar im Rewe der Crémant ausverkauft ist, schnürt sich mir das Herz
zusammen.
DIR Die Wahrheit: Die Ersten werden das Letzte sein
Nachdem in Berlin die Autobahn A 100 eröffnet wurde, gibt es einen
gigantischen Deppenstau auf dem Friedhof der Intelligenz. Kein Einzelfall.
DIR Pro7-Show „Deutschlands dümmster Promi“ : Existenzielle Fragen, prominent beantwortet
Die neue TV-Show „Deutschlands dümmster Promi“ müsste eigentlich ganz
anders heißen. Aber wäre das nicht schon zu viel Gedankenaufwand?
DIR Ameisenplage: Die kleinen Tiere, ihre Angriffslust und ich
Ameisen sind klein, aber oho. Sie denken, sie seien stärker als der Mensch.
Aber da haben sie sich geschnitten. Schließlich ist der Mensch viel größer.
DIR Die Wahrheit: Rubbellos über den Wolken
Einfach mal einen Kaffee im Flieger bestellen, ohne Flugscham und ohne
sozialen Druck. Wenn das nur so einfach wäre, wie es nicht ist.
DIR Regenwasserdiebstahl: 15 Cent geklaut!
In Baden-Württemberg klaut eine Frau ihrem Nachbarn Regenwasser im Wert von
15 Cent aus dem Garten. Die Polizei ermittelt.
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (2): Früher war mehr Lametta
Die bonbonbunte Fressbudengasse des Insulanerbades erinnert an Imbissstände
am Strand von Coney Island. Ein Schwimmbadbesuch im regnerischen Sommer.
DIR Liebling der MassenUli Hannemann : Schlecht Kirschen essen
DIR Die Wahrheit: Blümchensex mit Biene
Das verdammte Krabbelzeug und die kapitalistische Verwertungslogik. Die
Hassrede des Sommers.
DIR Die Wahrheit: Bei Anruf Beschiss
Enkeltrick war gestern. Mit allen Schikanen verbrecherischer Rachegelüste
am Festnetztelefon kommt jetzt der Onkeltrick.
DIR Trump lobt Englischkenntnisse in Liberia: Toller Freund!
Trump lobt das Englisch des Präsidenten von Liberia. Wusste Trump etwa
nicht, dass Englisch dort Amtssprache ist?
DIR Neuigkeiten aus dem Zoo: Nachrichten für Politikverdrossene
In Tigerfell gewickelte Ferkel gegen die Depression einer Raubkatze nach
ihrer Fehlgeburt. Wer informiert bleiben will, schaut nach bei Instagram.
DIR Die Wahrheit: Sterben für Schalke
Dass es keine Typen mehr gibt, wird nicht nur im Fußball dauernd beklagt.
Wo ist bloß die gute alte Zeit, als Schienbeinbrecher noch normal waren?