# taz.de -- Alle Artikel von Leonie Geiger
DIR Protest gegen bayrisches Verkaufsverbot: Autozwang für Einkäufer
In Bayern bekommen Fußgänger und Fahrradfahrer abends keine Lebensmittel
mehr an Tankstellen – Autofahrer schon. Ein Flashmob will das ändern.
DIR Deutsche im Netz: „German Angst“ vor Datenmissbrauch
Drei Viertel der Deutschen nutzen das Internet, lassen sich unterhalten und
pflegen Kontakte. Gleichzeitig fürchten sie sich, sagt eine ARD-ZDF-Studie.
DIR Berichterstattung über behinderte Menschen: „Blinde leben nicht in Dunkelheit“
Wie berichtet man richtig über Menschen mit Behinderung? Die neue
Internetseite Leidmedien.de zeigt's ohne erhobenen Zeigefinger – wie ihre
vier Macher betonen.
DIR Die Marslandung auf Twitter: Es ist nicht einfach ein Juckreiz
Der Roboter „Curiosity“ ist auf dem Mars gelandet. Die NASA hat sich
mächtig gefreut. Aber auch auf Twitter hat das Ereignis Energien und
Emotionen ausgelöst.
DIR Schwimmer-Duell Lochte/Phelps: So call me Lochte!
Was ging Schwimmer Ryan Lochte wohl durch den Kopf, als er auf dem Podest
stand – ohne Phelps? Eine Parodie des Songs „Call me maybe“ fasst mögliche
Gedanken zusammen.
DIR Design-Streit zwischen Apple und Samsung: Verwechslung ausgeschlossen
Die Klage von Apple ist abgewiesen: Das Samsung Galaxy Tab 10.1N darf
weiter in Deutschland verkauft werden. Das Galaxytab 7.7 dagegen nicht und
zwar europaweit.
DIR Facebook-Überwachung ist kein Einzelfall: Digitale Stasi
Facebook überwacht den Chat seiner User. Angeblich um sexuelle Übergriffe
bei Minderjährigen zu verhindern. Ist das gesetzeswidrig? Allein wäre
Facebook dabei nicht.
DIR Video der Woche: In aller Ruhe ausrasten
Ein Mann verwüstet einen Telekom-Laden in Salford. Dabei geht er ganz
ausgeruht vor, so dass ihn sogar die Ladenmitarbeiter sympathisch finden.