URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von René Hamann
       
   DIR Tischtennisstars auf Reisen: Wenn es um Millimeter und Tausende von Kilometern geht
       
       Der Tischtenniszirkus bürdet seinen Profispielern mittlerweile ein
       gewaltiges Reisepensum auf. Die einen reizt, die anderen nervt das.
       
   DIR Die Wahrheit: Mein Leben als Maschinenraum
       
       Die Philippinen-Woche der Wahrheit: Wenn eine Pinay von der Servierkraft
       auf einem Traumschiff zur Klassenverräterin in Pforzheim wird.
       
   DIR Tischtennis-EM der Teams: Auf Mission
       
       Die deutschen Frauen gehen selbstbewusst als Titelverteidigerinnen in die
       Tischtennis-EM der Teams. Der Mix aus Erfahrung und Frische stimmt. 
       
   DIR Chinas Überlegenheit beim Tischtennis: Smashed in China
       
       Nichts Neues im Spiel mit dem weißen Plastikball: Die Chinesinnen
       beherrschen die Szene, auch beim Tischtennis-Großturnier „China Smash“ in
       Peking.
       
   DIR Tischtennis und Musik: Uptown Top Ranking –  diese Platte ist zerkratzt
       
       Unser Autor präsentiert seine Top-10-Hitliste der besten Songs über
       Tischtennis. Fürs Hören beim Einmarsch oder fürs Herunterkommen nach dem
       Spiel.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Original-Zeitmaschine™
       
       Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Originale“ (6): Bei Zeitreisen bloß nicht
       auf Billiganbieter zurückgreifen!
       
   DIR „Berlin Döner“-Läden in ganz Europa: Deutschlands heißester Exportschlager
       
       Die Küche der deutschen Hauptstadt hat es zu wenig Ruhm gebracht – mit
       einer Ausnahme. Zu Besuch beim „Berlin Döner“ in sechs europäischen
       Städten.
       
   DIR Luft nach oben
       
       Das Theater hat mit dem Rückgang der Zuschauer*innenzahlen zu kämpfen.
       Spannendes geschieht zum Teil auf kleineren Bühnen. Ein Ausblick auf die
       Theater-Spielzeit 2025/26
       
   DIR Tischtennis und Klimakrise: Geht in die Parks!
       
       In der Hitze ist es in der Halle kaum auszuhalten. Warum nicht die
       Sommersaison draußen spielen und das Beste aus Indoor und Outdoor vereinen?
       
   DIR Männer-Bundesligaauftakt: Skepsis nach dem Aufstieg
       
       Zwei der verlorenen Großklubs sind wieder da, darunter der alte Dino HSV.
       Doch nach einer schweren Vorbereitung ist die Euphorie verflogen.
       
   DIR Wenn man in der Provinz die Zeitung aufschlägt
       
   DIR Wenn nicht alle zu Fuß unterwegs sein wollen
       
   DIR Die Wahrheit: Mandy & Handy springen aus dem Funkloch
       
       Conni? Wer war noch mal Conni? Und Hanni und Nanni? Wer waren die jetzt
       wieder? Die neuen Heldinnen heißen: Mandy und Handy – trendy und blendendy!
       
   DIR Wenn man in alte Sporthallen zurückkehrt
       
   DIR Frauen-EM vs Männer-Klub-WM: Schuld ist nur der Infantino
       
       Die Klub-WM der Männer ist nicht mehr als ein Sommerlochturnier und killt
       doch die Frauen-EM trotz attraktiver Spiele. Das hat mit Überdruss zu tun.
       
   DIR Kommender Fußballstar aus der Schweiz: Sydney Schertenleib schreibt …
       
       Die Schweizer Nationalspielerin unterhält Kontakt mit dem spanischen Star
       Lamine Yamal über Instagram – und ist in den Blick des Boulevards geraten.
       
   DIR Die Wahrheit: Mein Leben als Rücken
       
       Nicht nur Trump sitzt im Weißen Haus gern weit vorne auf der Sesselkante,
       um nach längerem Sitzen möglichst rückenschonend aufzustehen.
       
   DIR Tischtennis-Bundesliga: Irrungen und Wirrungen des Vereinslebens
       
       Wenn zwei Typen in Werder- und BVB-Trikot Tischtennis spielen, könnten das
       Fußballfans im Park sein. Vielleicht sind es aber auch Bundesligaspieler.
       
   DIR Deutsche Tischtennis-Meisterschaft: Überzeugungskraft  und Überdruss
       
       Bei den TT-Finals fehlt die Herren-Prominenz. So ist alles auf Annett
       Kaufmann zugeschnitten. Weniger Partien hätten dem Turnier gutgetan.
       
   DIR Nach dem 6:0 in Wien: Sehr viel Womanpower
       
       Das deutsche Nationalteam der Frauen scheint glänzend auf die EM
       vorbereitet zu sein. Kleinere Baustellen gibt es aber.