URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Ole Schulz
       
   DIR Workshop der taz Panter Stiftung: Gemeinsam diskutieren, voneinander lernen
       
       Im Projekt Green Panter Amazonia der taz Panter Stiftung kamen
       Journalist:innen aus Lateinamerika in Berlin zusammen, um sich zu vernetzen
       und über die Klimakrise in Amazonien zu berichten.
       
   DIR Vor der Weltklimakonferenz : Wie ist Amazonien zu retten?
       
       Im klimajournalistischen Workshop „Green Panter Amazonia“ der taz Panter
       Stiftung schreiben zehn Kolleg*innen aus Lateinamerika für die taz.
       
   DIR Mobile Musikanlagen: Mit tiefer Liebe zu den Bässen
       
       Soundsystems wurden im Jamaika der frühen 1950er erfunden. Ungefähr
       zeitgleich entstanden sie auch in Kolumbien und Brasilien. Eine
       Spurensuche.
       
   DIR Workshop of the taz Panter Foundation: Green Panter Amazonia
       
       Constructive reporting: The taz Panter Foundation is organizing an
       international climate journalism workshop with ten journalists from the
       Amazon region.
       
   DIR Workshop der taz Panter Stiftung: Green Panter Amazonia
       
       Konstruktiv berichten: Die taz Panter Stiftung richtet mit zehn
       Journalist*innen aus der Amazonas-Region einen internationalen
       Klimajournalismus-Workshop aus. 
       
   DIR Popmusik aus Venezuela: Rückkopplungen  aus der Diaspora
       
       Wer von Venezuala redet, redet von Krisen. Hier blicken wir auf die
       kreativen Musiker*innen des Landes und ihren vielfältigen Sound.
       
   DIR Kolumbianisches Trio Los Pirañas: Triumph mit tropischem Kannibalismus
       
       Das Trio Los Pirañas bringt lateinamerikanische Sounds mit Punk und Nerdtum
       zusammen – das klingt rockig und noisig.
       
   DIR Starke Zivilstimmen verstärken
       
       Der taz Panter Preis feiert sein 20. Jubiläum. Unter dem Motto
       „Zusammen:Halt! – für ein friedliches und menschliches Miteinander“ wird er
       am 7. Juni in Halle und am 5. Juli in Bochum verliehen
       
   DIR Nachwuchsjournalisten zur Bundestagswahl: Es geht nur mit Kooperationen
       
       Klima, Gerechtigkeit und Migration bewegen junge Menschen. In einem
       Workshop der taz Panter Stiftung haben sie sich darüber ausgetauscht und
       geschrieben.
       
   DIR Jugend-Beilage in der taz: Ein Blick nach vorne
       
       Austausch statt Resignation: In einem Workshop der taz Panter Stiftung
       entwickeln Nachwuchsjournalist*innen zur Bundestagswahl eine
       taz-Sonderbeilage und einen Podcast.
       
   DIR daniel-haufler-stipendien 2025: Bewerbungen ab sofort möglich
       
   DIR dekoder und taz panter stiftung: Verbrannte Erde und Erinnerungskultur
       
   DIR Vergesst Belarus nicht!
       
       Die belarussische Exilkünstlerin Olga Yakubouskaya zeichnet in ihrem
       Heimatland inhaftierte Oppositionelle als Katzen – und lenkt damit die
       Aufmerksamkeit auf deren Situation
       
   DIR Wer gewinnt den taz Panter Preis für Brandenburg?
       
       Nominiert sind der Kulturverein Palanca e. V., der Verstehbahnhof und die
       deutsch-ukrainischen Sprachwanderungen
       
   DIR Solidarisieren, vernetzen und sichtbar bleiben!
       
       Der taz Panter Preis wird am Sonntag, den 23. Juni, in Erfurt im Anschluss
       an das taz Panter Forum verliehen: Kommen Sie vorbei!
       
   DIR Rumba aus dem Kongo: Von Ufer zu Ufer
       
       Jazzig bis funkig: Die Compilation „Congo Funk!“ erkundet die Entwicklung
       der kongolesischen Rumba in Kinshasa und Brazzaville.
       
   DIR Bossa Nova vom Río de la Plata: Schwermut und Leichtigkeit
       
       Der argentinische Gitarrist Agustín Pereyra Lucena war ein Liebhaber
       brasilianischer Musik. Nun wurde sein Debütalbum von 1970 neu
       veröffentlicht.
       
   DIR Video zum Afrika-Workshop: Voneinander lernen
       
       Die Journalist:innen des Afrika-Workshops berichten vom Wettbewerb um
       Afrika und dem Austausch untereinander. 
       
   DIR Afrika-Workshop 2023/24: Von Berlin nach Brüssel
       
       Der Afrika-Workshop der taz Panter Stiftung ist nach einem Aufenthalt in
       Europa zu Ende gegangen.
       
   DIR Texte aus dem Afrika-Magazin 2024: Transcontinental 
       
       Die taz Panter Stiftung bringt Journalist:innen aus Afrika zu Debatten
       nach Berlin und Brüssel. Brücken bauen zwischen Kontinenten.