# taz.de -- Alle Artikel von Stefan Kühl
DIR Religionsunterricht: Deutschlands heilige Kuh
Lehrpläne werden oft heiß diskutiert, nur an einem Fach wird nicht
gerüttelt: am Religionsunterricht. Dabei könnten die Kirchen ihn sogar
selbst übernehmen.
DIR Umgang mit Klimaprotesten: Politik der Doppelmoral
Lkw-Blockaden? Kein Problem! Klimablockierer? Härte des Rechtsstaats! Warum
manche Formen zivilen Ungehorsams Politiker besonders provozieren.
DIR Debatte Mensch und Auto: Frische Luft für freie Bürger
Mehr als 10.000 Menschen sterben jährlich infolge der hohen Abgasbelastung.
Die Politik reagiert mit Verschleierungsmaßnahmen.
DIR Rechtsextreme in der Bundeswehr: Kameradschaft im Schatten
Das Wertesystem der Soldaten entsteht in Extremsituationen. Ein stumpfes
Regelwerk hilft nicht weiter. Flexible Entscheidungen sind wichtig.
DIR Debatte Nationalismus der CDU/CSU: Das Phantasma der Leitkultur
Die Debatte um nationale Identität in der Union zeugt von einem simplen
Kulturverständnis. Gemeinsame Werte lassen sich nicht von oben diktieren.
DIR Die „Engineers of Jihad“: Islamist + Ingenieur = Terrorist?
Unter den islamistischen Terroristen befinden sich auffällig viele
Ingenieure. Zwei Wissenschaftler versuchen, dieses Phänomen zu erklären.
DIR Essay DFB-Skandal: Das Prinzip Sommermärchen
Der DFB fädelte das große Geschäft professionell ein. Beckenbauer und
Platini haben ein Gespür dafür, wie sich Korruption legalisieren lässt.
DIR An- oder wegschubsen
Flüchtlinge Über die Förderung und Verhinderung privaten Engagements in der
Flüchtlingshilfe: Befristung von Verpflichtungserklärungen wäre ein Weg