URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Adrian Schulz
       
   DIR Über das Abschied nehmen : Ein Ende mit Schmecken
       
       Unser Autor hat Probleme, die meistens etwas mit Essen zu tun haben.
       Darüber schreibt er hier jetzt zum letzten Mal. 
       
   DIR Konditorin über Kuchen und Torten: „Konditoren sind systemrelevant“
       
       Bettina Schliephake-Burchardt ist Jurorin der Fernsehshow „Das große
       Backen“. Ein Gespräch über Backhandwerk, Tortenkunst und das süße Leben.
       
   DIR Vom Hass aufs Frühstück: Die grausamste Mahlzeit
       
       Iss morgens wie ein Fürst, dass du groß und kräftig würst? Von wegen! Der
       Morgenmampf ist ein innen noch flüssiger Gesamtalbtraum.
       
   DIR Ekelessen Pizza-Leberkäse: Fleisch! Püriert! Jetzt mit Eiter!
       
       Pizza-Leberkäse ist das neue glibberige Ding im Männer-Ernährungssegment
       aka Fleisch- und Wurstmarkt. Es ist so widerlich, wie es klingt. 
       
   DIR Hungrig im Supermarkt: Voller Bauch kauft nicht gern ein
       
       Hungrig durch den Supermarkt zu wandern, halten die meisten Menschen für
       anstrengend. Für unseren Autoren ist es das Paradies auf Erden.
       
   DIR Magazin für Esskultur: Urlaub im Bauch
       
       Sardellen, Salbei, Artischocken, alles mit einem stilvollen Bild. Das
       „Splendido Magazin“ präsentiert den Geschmack der Generation Drive Now.
       
   DIR Ekel-Bodensatz in Wasserflaschen: Erst Gluckgluck, dann Spuckschluck
       
       Was vom Tage in einer Wasserflasche übrigbleibt, sind Sekrete,
       Mikropartikel, Reste, Schleim. Ein Horror, den die Sodamaschine noch
       potenziert. 
       
   DIR Lieferdienste für Lebensmittel: Rückkehr zum Planet der Affen
       
       Die Dienstbotifizierung macht vor nichts halt, auch nicht vorm Supermarkt.
       Lieferdienste wie „Gorillas“ sind der letzte Schrei des Start-up-Irrsinns.
       
   DIR Der Supermarkt des Horrors: Von Rewelation keine Spur
       
       In Köln steht an jeder Ecke ein Rewe und dazwischen noch drei weitere.
       Dabei ist Rewe nur ein schlechterer Aldi mit höheren Preisen. Eine
       Abrechnung.
       
   DIR Segen und Fluch der Tee-Beschaffung: Hipster-Tees schmecken scheiße
       
       Es gibt die guten, die gediegenen Teeläden, wo man sich geborgen fühlt wie
       auf dem Eichamt. Und dann gibt es Hipster-Teegeschäfte. Hilfe!
       
   DIR Wohnungsnot in der Stadt: Unmut zur Lücke
       
       Was ein unbebautes Grundstück mitten in Köln über die Wohnungsbaupolitik in
       deutschen Städten erzählt.
       
   DIR Ekelessen Hühnerei: Das Rohe und das Ungekochte
       
       Nicht aus Schweinefleisch besteht das deutsche Herz, sondern aus Ei. Der
       Proteinfetisch wurde längst vom Nazi-Opa an die Fitness-Enkel vererbt.
       
   DIR Landtagskandidat in Rheinland-Pfalz: Schnell die Welt retten
       
       Ein 20-Jähriger hat es ganz besonders eilig. Maurice Conrad will für die
       Klimaliste in den Mainzer Landtag einziehen.
       
   DIR Ekelfraß Aufbackbrötchen: Knack und Kack und ohne Mack
       
       Wabbelnd wie Bindegewebe oder hart wie ein Nierenstein schiffen sich
       Aufbackbrötchen in unsere Körper. Aber wo kommen sie eigentlich her?
       
   DIR Bill Kaulitz über seine Autobiografie  : „Ich wurde mit Steinen beworfen“
       
       Bill Kaulitz wurde mit der Band Tokio Hotel berühmt. In seiner
       Autobiografie blickt der heute 31-Jährige zurück auf das Leben als
       Teenie-Star.
       
   DIR Von übervollen Abspülbecken: Dauerverstopfung am Küchenlokus
       
       Wozu gibt es in der Küche ein Spülbecken? Zum Spülen! Aber wie soll das
       gehen, wenn es andauernd voller Geschirr und Zeug steht,
       kruzifixnocheins?!??
       
   DIR Currywurstkrise bei VW: Der letzte Wursthalm
       
       Dass die Currywurst aus der VW-Kantine verschwinden sollte, entfachte eine
       halbe Identitätskrise. Über sehr deutsche Gefühle in der Vorweihnachtszeit.
       
   DIR Der kulinarische Jahresrückblick : Und, hat’s geschmeckt?
       
       2020 war wirklich verdammt bitter. Aber es war auch süß, sauer, salzig und
       umami. Unsere Autor:innen berichten von ihren kulinarischen Höhepunkten.
       
   DIR Ekelfaszination für Gordon Ramsay: Burn-out schon vom Zusehen
       
       Wenn sowieso alles egal ist, kann man sich auch die Vorlage zu „Rach, der
       Restauranttester“ anschauen. Anschreisessions und Katharsis sind inklusive. 
       
   DIR Schutz von Großkatzen in den USA: Ausgeschnurrt
       
       Der „Big Cat Public Safety Act“ soll in den USA dem Großkatzengeschäft
       einen Riegel vorschieben. Auftrieb bekam es durch die Doku „Tiger King“.