URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Michele Avantario
       
   DIR Musiker Chad Popple über das Schlagzeug: „Jazz, Jazz und noch mal Jazz!“
       
       Eine Tour mit einer US-Mathcore-Band führte Chad Popple Ende der
       1990er-Jahre nach Hamburg. Seitdem bereichert er als Schlagzeuger in
       etlichen Bands das Musiktreiben.
       
   DIR Opernwrestling in Hamburg: Zwinkern mit blauem Auge
       
       Richard Wagner? Aufs Maul! In Hamburg zetteln die Nibelungen-Götter bei
       „Ring & Wrestling“ Prügeleien mit Hobby-Catchern aus St. Pauli an.
       
   DIR Das Beste …
       
   DIR Metal-Festival „Elbriot“: Naserümpfen war einmal
       
       Metal ist längst zu einer mehrheitsfähigen Musik geworden. Seit inzwischen
       fünf Jahren bringt das Festival „Elbriot“ die Größen des Genres nach
       Hamburg.
       
   DIR Sch(m)erzhafte Pointen
       
       STEGREIFMUSIK Regelmäßig lädt die Veranstaltungsreihe „4Fakultät“
       Musiker*innen verschiedener Genres zum gemeinsamen Improvisieren ein.
       Diesen Samstag geht der Free-Music-Clash in die fünfte Runde
       
   DIR Rock over Billstedt: Herz für Hartes
       
       Im „Bambi Galore“ in Hamburg-Billstedt trifft sich regelmäßig die
       Metalszene. Nun wird der neue Konzertsaal eingeweiht – mit heftigem
       Death-Metal-Geballer.
       
   DIR Komische Oper: Tour de Force für alle
       
       Normales Sprechtheater ge-hta-nde-rs: Herbert Fritsch inszeniert „Valentin“
       am Schauspielhaus in Hamburg – mit tollen Big-Band-Sounds und vollem
       Körpereinsatz
       
   DIR Das Ding, das kommt: Schnafte Live-Schätzchen
       
   DIR Psycho-Wracks mit Witz
       
       ungeschönt Nach seinem letzten Werk „Psychocalypse“ hat der Hamburger
       Schriftsteller Carsten Klook nun mit „Berg & Jarka“ einen sogenannten
       Liebeswahnroman veröffentlicht. Über 250 Seiten kämpfen die ineinander
       vernarrten Protagonisten darin mit sich und ihren Dämonen
       
   DIR Neue Oper: Verdoppelte Schnapsidee
       
       In einer „Minibar“ lassen Stipendiaten der „Akademie Musiktheater heute“
       frustrierte Mittelständler eine Revolution einfordern.
       
   DIR Saisonstart an Hamburger Staatsoper: Mit Kraftausdrücken, ohne Rückenlehne​
       
       Mit „Weine nicht, singe“ vom Schweizer Komponisten und Schlagzeuger Michael
       Wertmüller wird die Hamburgische Staatsoper ihrem Anspruch auf Innovation
       gerecht​