URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Andreas Sieber
       
   DIR Klimawandel begünstigt Boko Haram: Zwischen Öko-Desaster und Terror
       
       Der Tschadsee ist fast tot, und die Terrormiliz herrscht. Den Zusammenhang
       bemerkt die Welt erst jetzt.
       
   DIR Allianzen auf der Klimakonferenz: Wer mit wem?
       
       In der zweiten Woche der Pariser Klimakonferenz entstehen neue Bündnisse.
       Sie entscheiden über den Ausgang der Verhandlungen.
       
   DIR Kolumne Gefühlte Temperatur: Ein Mann für die Sonne
       
       Klimaschädlich und sexistisch zugleich: Frau Erneuerbare Energien und Herr
       Erdgas treffen sich in einer absurden Shell-Werbung.
       
   DIR Greenpeace-Chef Kumi Naidoo: „Wir haben keine Zeit mehr“
       
       Nach sechs Jahren tritt Kumi Naidoo als Chef von Greenpeace ab. Ein
       Gespräch über die COP 21, die Klimabewegung und sein Vermächtnis.
       
   DIR Tuvalus Außenminister über Klimawandel: „Wer Tuvalu rettet, rettet die Welt“
       
       Taukelina Finikaso, Außenminister des Inselstaats Tuvalu, sieht sein Land
       vor dem Untergang. Er fordert ein Erderwärmungslimit von 1,5 Grad.
       
   DIR Umweltaktivismus im arabischen Raum: Der Klima-Frühling
       
       Die Revolutionsbewegungen haben vielen Aktivisten Mut gemacht. Sie
       engagieren sich für die Umwelt – oft unter schwierigen Bedingungen.
       
   DIR Newcomer der Klimabewegung: Generation CO2
       
       Aus der ganzen Welt sind junge Klima-AktivistInnen nach Paris gekommen.
       Zehn engagierte Jung-Klimaschützer im Porträt.