URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Eva-Lena Lörzer
       
   DIR Demenz und plötzlich ist alles anders: Als das Lachen verstummte
       
       Unsere Autorin begleitet ihren demenzkranken Vater zwischen Pflegekrise,
       Sterbewunsch und der Frage, wie lang Abschiede sein können.
       
   DIR berliner szenen: Richard-Wagner-Platz, echt weit
       
   DIR Hausbesuch beim Infomeister: Der Meister vom Leo
       
       Sven Dittrich war Theatermacher, Gerichtsreporter, Marktforscher und
       Trödelhändler. Heute kümmert er sich um die Menschen am Berliner
       Leopoldplatz.
       
   DIR Der Hausbesuch: Was wirklich mit Lisl geschah
       
       Die Verfolgung ihrer Familie hat Judy Rosenthal zu einer US-Amerikanerin
       gemacht, die Liebe indes wieder zu einer Deutschen mit doppeltem Pass.
       
   DIR berliner szenen: Welt der BVG-U-Bahnen
       
   DIR berliner szenen: Schwer verdauliche Kost
       
   DIR berliner szenen: Es bleibt immer zu wenig Zeit
       
   DIR berliner szenen: Kompetente Nachbarn von Vorteil
       
   DIR berliner szenen: Wir sind in besten Händen
       
   DIR berliner szenen: Ein paar Stunden in der Rettung
       
   DIR berliner szenen: Ein Doktor für die Olympia
       
   DIR berliner szenen: Die Waffen alter Damen
       
   DIR Der Hausbesuch: Von Schildkröten lernen
       
       Die Krankenschwester Jane Mey hadert mit der Ökonomisierung der
       Pflegeberufe. Unterkriegen lässt sie sich davon jedoch nicht.
       
   DIR Der Hausbesuch: Sie macht immer ihr eigenes Ding
       
       In einer eigenen Wohnung zu leben, nach der Förderschule zu studieren, eine
       Festanstellung zu finden – um all das musste Viktoria Eckert kämpfen. 
       
   DIR berliner szenen: Freikörper-Kultur in Halensee
       
   DIR berliner szenen: Verfluchte Fahrrad-diebe
       
   DIR berliner szenen: Alte Damen mögen Joints
       
   DIR berliner szenen: Völlig überflutet von Reizen
       
   DIR berliner szenen: Der Pool ist nur zum Ansehen da
       
   DIR berliner szenen: Die Regel: Kein Dreier, keine Eier