URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Philipp Daum
       
   DIR Psychologe über männliche Sozialisierung: „Eine vaterlose Gesellschaft“
       
       Vor zwölf Jahren hat der Neuköllner Psychologe Kazım Erdoğan eine
       Gesprächsgruppe für türkische Väter gegründet – und damit Leben gerettet. 
       
   DIR Entschuldigungsbriefe an Lebensmittel: Meine Suppe ess ich jetzt
       
       Einst schüttelte es unsere AutorInnen, wenn sie an Zwiebeln, Pils oder
       Kalbszunge dachten. Heute sehen sie es anders. 
       
   DIR produkttest: Nichtsüße Träume
       
   DIR produkttest: Beim Bartpflegen das Bad pflegen
       
   DIR „Allah“-Schriftzug auf Nike-Schuhsohle: Darf man Religion mit Füßen treten?
       
       Wer will, kann auf der Sohle eines Nike-Schuhs ein arabisches „Allah“
       erkennen. Eine Beleidigung des Islam? Auch die AfD nimmt das Thema auf.
       
   DIR Die Geschichte des Turnschuhs: So wird ein Sneaker draus
       
       Vor 30 Jahren begannen schwarze Jungs, ihre Turnschuhe auf den Straßen der
       Bronx zu tragen. Heute werden Modelle für Tausende Euro verkauft. 
       
   DIR DerlustigstePräsidentderWelt
       
   DIR Humanitäre Konzernkampagnen: Kapitalismus heißt Antirassismus
       
       Trump sei Dank: Auch wenn es noch so naiv klingt – der US-Kapitalismus ist
       derzeit eine verbindendere Kraft als die US-Politik.
       
   DIR Walfänger gegen Tierschützer: Das Rätsel um Wal 22
       
       Der isländische Walfänger Kristján Loftsson hat einen Wal getötet. Einen
       größeren als sonst. War es ein Blauwal? Das wäre ein Skandal.
       
   DIR Island überzeugt neben dem Platz: Das beste Land der Welt
       
       Mehr Vulkane als Fußballer, Penis-Museum, besondere Datingapp. Isländischer
       Fußball ist dann schön, wenn man das Drumherum mitdenkt.
       
   DIR „Ich war froh, als Opel zumachte“
       
       Der Stadtforscher Jörg Bogumil über die Chancen des Ruhrgebiets
       
   DIR Markus Söders Kreuzerlass: Wie im Himmel, so in Bayern
       
       Ab Juni sollen in bayerischen Amtsstuben Kreuze hängen. So will es Markus
       Söder. Und vielen Leuten gefällt das auch noch. Warum?
       
   DIR produkttest: Weckt schlafende Hände
       
   DIR Bürgermeisterwahl in Frankfurt/Oder: Aufbruch Ost
       
       Ein links-grüner 33-Jähriger wurde Oberbürgermeister von Frankfurt an der
       Oder. Was man daraus für den Umgang mit der AfD lernen kann.
       
   DIR /!5485889
       
   DIR 40 Jahre Tunix-Kongress in West-Berlin: Komm mit, sprach der Esel
       
       Spontis, Freaks, Theoriestars – der Tunix-Kongress war das
       Erweckungserlebnis der Alternativen in der Bundesrepublik.
       
   DIR taz sachen: Wo war Günter Wallraff?
       
   DIR Endlich 18: Fahrlehrer über Volljährigkeit: „Generation Keine Ahnung“
       
       Süleyman Tuncel ist Fahrlehrer und Experte für 18-Jährige. Er sagt, es gab
       eine Jugend, in die hatte er mehr Vertrauen – nicht nur an der Ampel.
       
   DIR wie machen sie das?: Die Pfadfinderin
       
   DIR Männer mit schlechtem Ruf
       
       Er gründete eine Selbsthilfegruppe für türkische Männer, ist großer Bruder
       und inoffizieller Bürgermeister von Neukölln. Sonja Hartwig hat Kazım
       Erdoğan fünf Jahre begleitet