# taz.de -- Alle Artikel von Ariane Sommer
DIR Ein letztes Mal Pflanzen essen: Ein Ende? Nein, der Anfang!
Acht Jahre lang hat Ariane Sommer in ihrer Kolumne „Pflanzen essen“ über
veganes Leben geschrieben. Hier tut sie es zum letzten Mal.
DIR Vegane Proteine: Tofu, Tempeh und Training
Muskeln lieben Kalorien und brauchen Eiweiß. Ein typischer Tag unserer
Kolumnistin beginnt daher mit Scrambled Tofu, also veganem Rührei.
DIR Veganismus und Privilegien: Vegane Goodies für alle!
Immer wieder wird der Vorwurf laut, einen veganen Lebensstil könnten sich
nicht alle leisten. Teilweise richtig – aber eben nur teilweise.
DIR Vegane Lebensweise: Lieber 90 Prozent als 0 Prozent
Vegan leben wollen, aber Ausnahmen machen? Unsere Kolumnistin sieht das
locker. Besser, als es aus falschem Perfektionismus gar nicht zu versuchen.
DIR Futtern für die Libido: Drei-Gänge-Menü für besseren Sex
Sekundäre Pflanzenstoffe sind gut für die Gesundheit. Aber auch für die
Libido.
DIR Veganer Fußballklub aus England: Plötzlich Fan
In England ist ein Fußballverein in die dritte Liga aufgestiegen, der vegan
und klimaneutral sein will. Unsere Kolumnistin ist hellauf begeistert.
DIR Tiere in Gefangenschaft: Artgerecht? Ungerecht!
Zoos kann unsere Vegan-Kolumnistin wenig abgewinnen. Wer Tiere schützen und
erlebbar machen will, hat im 21. Jahrhundert bessere Methoden als Gehege.
DIR Psychedelika und ethische Fragen: Auf den veganen Trip gekommen
Psychedelische Substanzen werden immer häufiger für therapeutische Zwecke
eingesetzt. Ein Nebeneffekt kann die gesteigerte Empathie für Tiere sein.
DIR Veganes Nudelrezept: Alles lecker macht der März
Deftig-heftige Ei-Nudeln und Käsepampe? Da gibt es Besseres. Ein Beispiel:
Seetangnudeln mit Cashew-Pilz-Sauce.
DIR Entdeckungen und Innovationen: Veganer Schinken, vegane Geigen
Vegane Produkte sind längst nicht mehr nur auf Lebensmittel beschränkt. Der
Markt scheint unbegrenzt. Er muss nur entdeckt werden.
DIR Feuerwerk, Tiere und veganes Leben: Keine Böller sind auch eine Lösung
Raketen zu Silvester machen schönes buntes Licht. Aber Tiere, ob
domestiziert oder wild, versetzt es in Angst und Schrecken. Schöner ist's
doch ohne.
DIR Veganes Weihnachtsgebäck: Tierfreie Lieblingsplätzchen
Adventszeit ist Backzeit – aber: Klappt das auch ohne Eier und Butter? Und
ob! Sehr gut sogar, weiß unsere Kolumnistin.
DIR Vegan leben mit Kindern: Zwang bringt eh nichts!
Die Eltern ernähren sich vegan – und was ist mit dem Nachwuchs? Unsere
Kolumnistin plädiert für Gelassenheit von allen Seiten.
DIR Herbstzeit ist Kürbiszeit: Süß und salzig, warm und kalt
Kürbisse schmecken nicht nur als Suppe oder zu Nudeln, sondern auch als
Kuchen und Dessert. Einfach mal ausprobieren.
DIR Vegane V-Partei³ im Bundestag: Das neue Zünglein an der Waage
Noch vor ein paar Jahren sind die Grünen mit einem Veggie-Day krachend
gescheitert. Mittlerweile gibt es sogar schon eine Vegan-Partei.
DIR Veganer Lifestyle weltweit: Im Finnland gibt es mehr als Fische
Beeren im Wald, Pflanzenmilch im Dorfladen: Finnland bietet mehr als das.
Unsere Kolumnistin war zehn Tage in Finnland und räumt mit ihren Klischees
auf.
DIR Ein ultimatives Sommer-Dinner: Man findet viele Freunde mit Salat
Veganer sind ja bloß Salatfresser? Das stimmt! Und wie lecker und
vielfältig das sein kann, zeigt unsere Kolumnistin mit drei sommerlichen
Rezepten.
DIR Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel: Lieber mal ein bisschen basteln
Kollagen gilt als der heiße Scheiß. Verjüngend und gesundheitsfördernd soll
es sein. Dass bei der Herstellung Tiere leiden müssen, wissen nur wenige.
DIR Oatly, Eiscreme, Miss Universe: Alles fresh in Veganhausen
Ein New Yorker Drei-Sterne-Restaurant wird fleischfrei, Oprah Winfrey
investiert in Hafermilch und weitere News und Trends aus dem veganen
Lifestyle.
DIR Vorurteile gegen vegan lebende Menschen: Sorry, aber nein
Veganer sind Misanthropen und ihr Essen ist überteuert? Es wird Zeit, mit
einigen falschen Klischees aufzuräumen, findet unsere Kolumnistin.