# taz.de -- Alle Artikel von Fumiko Lipp
DIR Deutsche Rapperin Fiva : Evolution und nicht Biologie
Fiva geht mit ihrem neuen Album „Alles leuchtet“ auf Tour. Die Münchnerin
hat sich maximale künstlerische Freiheit erkämpft.
DIR Der sonntaz-Streit: „Im Land herrscht Pogromstimmung“
Russlands Präsident Putin demonstriert Macht und macht sich damit beim
Westen unbeliebt. Ob er seinem Land gut tut? Russen und Russinnen
diskutieren.
DIR Pro & Contra Mindestlohn für Praktikanten: Unbezahlbar, unbezahlt
Mindestlohn für Praktikanten nur in Ausnahmefällen: Eine Farce? Oder die
richtige Entscheidung? Zwei taz- Praktikantinnen debattieren.
DIR Der sonntaz-Streit: Ist Putin gut für Russland?
Auf der Krim wehen weiß-blau-rote Fahnen, Russland ist außenpolitisch
isoliert. Doch Putins Volk ist begeistert, der Präsident ist beliebt wie
noch nie.
DIR Recht auf Unerreichbarkeit: Jetzt ohne Bling
Nix mehr bling, bling, bling. Die neue Arbeitgebergeneration kümmert sich.
Das Recht auf Feierabend steht nun im BMW-Arbeitsvertrag.
DIR „Waffenrechner“-App: Ein Einkauf, eine Handgranate
Mit jedem gekauften Produkt finanzieren wir Waffen – durch unsere
Mehrwertsteuer. Eine neue App rechnet uns vor, um welche Summe es geht.
DIR Folkband The Hidden Cameras: Zwischen Büro und Club
Der Unternehmensberater Jens Schärdel ist Bassist der erfolgreichen
kanadischen Folkband The Hidden Cameras. Ganz schön stressig.
DIR Die Top 5 der Drehbuch-Diebstähle: Autsch, das tut weh
Die Verräter leaken Stories von Filmen und Serien noch vor der
Veröffentlichung. Bei diesen fünf Drehbüchern schmerzte es besonders.
DIR Uni Rostock ehrt Snowden: „Snowden hat an uns gedacht“
Die Uni Rostock will Edward Snowden die Ehrendoktorwürde verleihen. Er habe
Methoden entwickelt, die ihn von anderen Whistleblowern unterscheiden.
DIR Das Erbdilemma des britischen Adels: Mein Haus, meine Jacht
Von wegen Prinzessin: Der britische Adel brauchte erst die Serie „Downton
Abbey“, um sich für die Gleichberechtigung einzusetzen.
DIR Unwort des Jahres „Sozialtourismus“: Das trifft den Zeitgeist
Unser Wirtschaftssystem baut im Grunde auf „sozial“ und Tourismus auf. Ab
jetzt nur nicht mehr in Kombination verwenden, bitte.
DIR Domians Sex-Challenge bei Twitter: Rubbeldiekatz
„Twitter dein Sexleben mit einem Filmtitel“ lautet der Aufruf von
WDR-Nachttalker Domian. Tausende machen sich nackig im Netz.