URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Tibor Rácz
       
   DIR Pressefreiheit in Ungarn unter Druck: Orbán triumphiert, Medien leiden
       
       Nach dem Wahlsieg des ungarischen Premiers stellt die wichtigste
       Tageszeitung ihren Betrieb ein. Und noch ein Medium ist bedroht.
       
   DIR Nach der Wahl in Ungarn: Zwischen Jubel und Verzweiflung
       
       Fast 800.000 Menschen haben Ungarn verlassen, seit Viktor Orbán an die
       Macht kam. Vor allem Junge werden von Zukunftsängsten geplagt.
       
   DIR Protest in Ungarn: Eine selbstbewusste Bevölkerung
       
       Seit Tagen demonstrieren tausende Ungarn gegen ein neues Hochschul- und
       NGO-Gesetz. Die Stimmung erinnert an die Loveparade in Berlin.
       
   DIR Die Studierenden wollen nicht umziehen
       
       Ungarn Neues Hochschulgesetz unterzeichnet. Was wird nun aus der Central
       European University?
       
   DIR Proteste gegen ungarische Bildungsreform: Hände weg von unserer Uni
       
       Viktor Orbáns neues Hochschulgesetz bedroht die liberale Central European
       University. In Budapest gibt es dagegen Proteste.
       
   DIR Bildung in Ungarn: Angriff auf die freie Wissenschaft
       
       Eine Bildungsreform könnte für die Central European University das Aus
       bedeuten. Das ist auch ein Angriff auf deren Gründer George Soros.
       
   DIR Olympische Sommerspiele: Nolympia für Budapest
       
       266.151 Unterschriften sammelte eine Bürgerin gegen das sportliche
       Großereignis. Eine peinliche Niederlage für Ungarns Regierung.
       
   DIR Fake-Interview mit Viktor Orbán: Ein Inside-Job
       
       Satire oder „Sabotage“? Unbekannte haben ein Orbán-Interview in einer
       Lokalzeitung gefälscht. Vier Mitarbeiter wurden entlassen.
       
   DIR Schlappe für Viktor Orbán
       
       Ungarn Eine Verfassungsänderung gegen die EU-Flüchtlingsquote verfehlt im
       Parlament die erforderliche Mehrheit. Auch die rechtsextreme Jobbik stimmt
       dagegen
       
   DIR Pressefreiheit in Ungarn: Gott, Glück und Viktor Orbán
       
       Die größte Oppositionszeitung ist die „Népszabadság“ wohl die längste Zeit
       gewesen. Ab sofort gehört sie einem regierungsfreundlichen Oligarchen.
       
   DIR Unter Vorwand geschlossen
       
       Ungarn Völlig überraschend hat die linke Zeitung „Népszabadság“ am Samstag
       dichtgemacht – angeblich aus wirtschaftlichen Gründen. Die Redaktion glaubt
       das nicht und spricht von einem Putsch
       
   DIR Roma vor dem Referendum in Ungarn: Nach unten treten
       
       Um das Quorum für das Anti-Flüchtlingsreferendum zu erreichen, setzt Orbáns
       Fidesz auch Roma unter Druck. Einige beugen sich.
       
   DIR Rassismus in Ungarn: Proteste gegen verdienten Hetzer
       
       Der rechtsradikale Publizist Zsolt Bayer erhält den Ritterorden. Zahlreiche
       Preisträger geben deshalb ihre Auszeichnung zurück.
       
   DIR Olympia im ungarischen Fernsehen: Gold und ein fehlender Name
       
       Ungarn jubelt über Gold für eine Schwimmerin. Und streitet über einen
       Kommentator, der den Namen einer syrischen Olympionikin nicht erwähnte.
       
   DIR Flüchtlinge auf der Balkanroute: Gestrandet im Niemandsland
       
       An der serbisch-ungarischen Grenze in Röszke sitzen hunderte Flüchtlinge
       fest. Viele berichten von einer rüden Behandlung durch Ungarns Polizei.
       
   DIR EMtaz: Ungarn vor dem Achtelfinale: Warten auf das nächste Wunder
       
       Die Mehrheit ist überzeugt, dass ihre Mannschaft gegen Belgien gewinnen
       wird. Doch abgesehen davon: Jeder Moment bei der EM ist ein Geschenk.
       
   DIR Brexit und Rechtspopulismus: Im Triumph bleiben die Rechten cool
       
       Der Brexit gibt den rechten Parteien in der EU enormen Auftrieb.
       
   DIR Gerichtsurteil in Ungarn : „Lebenslänglich“ für Morde an Roma
       
       Ungarns oberstes Gericht bestätigt eine erstinstanzliche Verurteilung von
       drei Rechtsradikalen. Sie hatten sechs Roma umgebracht.