URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Christian Latz
       
   DIR Vinyl-Boom in Deutschland: Endlich wieder Plattenbau
       
       Vinyl boomt – doch nach jahrzehntelanger CD-Herrschaft gibt es kaum noch
       Schallplattenpressen. Nun arbeiten Hersteller an neuen Maschinen.
       
   DIR Wilderei in Afrika: Mehr Nashörner sterben
       
       Wilderer töteten so viele Nashörner wie lange nicht. In Südafrika
       verbesserte sich die Lage – für Tierschützer kein Grund zur Freude.
       
   DIR Kentucky Fried Chicken in Tibet: Nuggets gegen des Dalai Lama Willen
       
       Als erste westliche Fast-Food-Kette hat KFC eine Filiale in Tibet eröffnet.
       Und das, obwohl Seine Heiligkeit der Dalai Lama das gar nicht witzig
       findet.
       
   DIR Jedes achte neue Fahrrad fährt mit Elektroantrieb
       
       Mobilität Zweiräder werden immer beliebter. Aktuell sind dabei E-Bikes der
       Renner
       
   DIR Übernahmeschlacht um Londoner Börse: Fusion mit Hürden
       
       Die Deutsche Börse und die London Stock Exchange wollen sich zusammentun.
       Konkurrenten und Behörden könnten den Deal gefährden.
       
   DIR Autonomes Fahren: Google-Auto verursacht Unfall
       
       Die Software eines selbstfahrenden Fahrzeugs des Internetkonzerns ist
       erstmals schuld an einer Kollision im Straßenverkehr. 
       
   DIR Wachstum auf dem Carsharing-Markt: Teilen immer gefragter
       
       Der Markt für geteilte Autos nimmt weiter zu, das starke Wachstum lässt
       nach. Nun sieht der Branchenverband die Politik in der Pflicht.
       
   DIR ProSiebenSat.1 mit Erfolgsbilanz: Aufstieg mit getrübter Aussicht
       
       ProSiebenSat.1 begeistert mit Rekordzahlen und steht kurz vor dem
       Dax-Einstieg. Doch der Wandel im Fernsehmarkt könnte zu Problemen führen.
       
   DIR Verfassungsklage gegen Windkraft: Eine Welle gegen die Energiewende
       
       Energiewende-Gegner ziehen vors Verfassungsgericht. Sie argumentieren mit
       Infraschall, den Windräder verursachen sollen.
       
   DIR Aktivistin über Protest gegen Tierhaltung: „Tiere werden zur Ware degradiert“
       
       Am Montag besetzten Aktivist_innen eine Baustelle für eine Schlachtanlage
       in Bayern. Eine von ihnen, Nemo Müller, erläutert ihre Gründe. 
       
   DIR Neuer U-Bahn-Abschnitt in Düsseldorf: „Oberirdisch wäre viel günstiger“
       
       Düsseldorfs neuer U-Bahn-Tunnel hat 843 Millionen Euro gekostet. Schienen
       in der Stadt hätten gereicht, sagt Iko Tönjes vom Verkehrsclub Deutschland. 
       
   DIR Zahl des Tages: Einmal Zucker to go, bitte!
       
   DIR Neuer Umweltschutzverein gegründet: Wenn die Energiewende spaltet
       
       Die Gründer der „Naturschutzinitiative“ kommen zum Teil vom BUND. Dort
       wurde ihnen der Einfluss der Windkraftlobby zu groß.
       
   DIR Eine Quote gegen Überproduktion: Weniger Milch, höherer Preis
       
       Europa stellt zu viel Milch her. Niedrige Preise treiben die Bauern in den
       Ruin. Der französische Agrarminister will beide Probleme lösen.
       
   DIR /!5272183
       
   DIR Britisches AKW Hinkley Point C: Bau verschlingt noch mehr Milliarden
       
       Das AKW Hinkley Point C wird immer teurer, so eine Studie im Auftrag von
       Greenpeace Energy. Zudem soll es deutsche Ökostromanbieter bedrohen.