# taz.de -- Alle Artikel von Nemi El-Hassan
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Drehbuchreife Fügung
Zwischen Wachs und Haarfärbemitteln: Es ist schwierig, die eigene Wärme zu
ignorieren, wenn das verhasste Feindobjekt vor einem sitzt.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Werbetipps für die AfD
Liebe AfD, so läuft das nicht – Eure Wahlplakate haben die Wähler verwirrt.
Das geht besser! Ein paar Ratschläge fürs nächste Mal.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Im Getränkekeller
Hamsterkäufe? Kein Problem. Der Großteil der deutschen Haushalte probt
ohnehin Jahr für Jahr vor den Feiertagen den Ernstfall.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Das nicht so saubere Deutschland
Wenn die Geflüchteten uns eines lehren, dann dies: Der braune Bodensatz ist
gar nicht am Boden und er kann recht bunt daherkommen.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Hilfe, ich bin weiß!
Es gibt diverse Möglichkeiten, sich mit Menschen zu solidarisieren, die
Rassismus erleben. Wie schief es gehen kann, wenn man es „nur gut“ meint.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Händeschütteln und andere Krisen
Das Kopftuch ist hierzulande ein Vollzeitjob. Weil Frauen, die es tragen,
unentwegt damit beschäftigt sind zu repräsentieren und zu reagieren.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Der wahre Champion
Muhammad Ali beharrte trotz öffentlicher Kritik auf seiner Religion. Das
macht ihn für viele junge Muslime in der westlichen Welt zum Vorbild.
DIR Kolumne „Deutschland, was geht?“: Ein Smartphone kann Leben retten
Mein Handy ist langsam, das ärgert mich, ist aber nicht weiter wichtig. Für
Geflüchtete schon – das Telefon ist ihr bester Fluchthelfer.
DIR Kolumne „Deutschland, was geht?“: Kirschkuchen reicht nicht
„Gehören Sie zur al-Qaida?“: Wer oder was deutsch ist, ist immer noch sehr
eng definiert – und wehe, man entspricht dem nicht.
DIR Kolumne „Deutschland, was geht?“: Ausgeliefert
Plötzlich bin ich wieder die Neunjährige, die in der Übersetzung die
Abwertung der Eltern tilgt und böse Worte versteckt, um sie zu schützen.
DIR Kolumne Deutschland, was geht?: Mit sonnigen Grüßen
Im Libanon ist „Syrer“ zur Beleidigung geworden: Zwei Wochen lang habe ich
Urlaub vom deutschen Rassismus – und lerne den libanesischen kennen.
DIR Kolumne „Deutschland, was geht?“: Wir haben in 20 Jahren nichts gelernt
Ich bin wütend. Weil Polizisten ihrer Pflicht nicht nachkommen. Und weil
ich meine Eltern in dem Bus von Clausnitz sitzen sehe.