# taz.de -- Alle Artikel von Adriane Lochner
DIR Seehunde an der Nordsee: Das Missverständnis mit den Heulern
Etwa 2.000 Seehunde werden jedes Jahr an der Nordsee geboren. Weil sie so
niedlich sind, wollen viele Urlauber helfen. Das verursacht Probleme.
DIR Zugvögel im Wattenmeer: Verhungert mit vollem Magen
Das Wattenmeer der Nordsee ist die wichtigste Nahrungsquelle für Millionen
Zugvögel. Viele von ihnen leiden unter den Klimawandel-Folgen.
DIR Gefährliche Eisschmelze: „Bis zu 600 neue Gletscherseen“
Geborstene Dämme von Gletscherseen sind in Hochgebirgsregionen zunehmend
eine Gefahr für Mensch und Umwelt.
DIR Humboldt-Kalmare sind anpassungsfähig: Gewinner des Klimawandels
Während der Lebensraum vieler Fischarten schrumpft, breitet sich der bis zu
zwei Meter große Humboldt-Kalmar aus. Er ist ein Meister der Anpassung.