# taz.de -- Alle Artikel von Selim Nassib
DIR Krieg im Nahen Osten: Menschlich werden
Hass und Rachelust lenken heute die Herzen im Nahen Osten. Dabei schien ein
Frieden in der Vergangenheit wiederholt greifbar nah zu sein.
DIR Angriff auf Israel: Erinnerungen an die Nakba
Die Bilder der im Gazastreifen fliehenden Menschen erinnern an den Beginn
der Flüchtingskatastrophe 1948. Die Spirale der Gewalt muss aufhören.
DIR Unruhen in Frankreich: Kugel ins Herz
Ein Todesschuss und seine Folgen: Jedes Lager in Frankreich pflegt seine
eigene Erzählung zu den Ereignissen der vergangenen Tage. Ein Essay.
DIR Émeute en France : Une balle dans le cœur
En France, chaque camp soigne son récit à lui. Retour sur un évènement qui
a ébranlé et divisé le pays.
DIR Prozessende in Frankreich: Katharsis im Zeichen des Grauens
In Paris fallen Urteile gegen 20 Angeklagte, die im November 2015
dschihadistischen Terror verübt haben sollen. Der Prozess hat Frankreich
bewegt.
DIR Nach dem Gazakrieg: Eine tödliche, tragische Farce
Der Gazakrieg wirkte wie eine sinnlose Wiederholung des gleichen Musters.
Doch die Machtverhältnisse in Nahost verschieben sich.
DIR Terror in Frankreich: Der Schatten des Bataclan
Vor fünf Jahren ermordeten islamistische Attentäter 130 Menschen in Paris.
Der Schock sitzt immer noch tief. Die Gesellschaft ist unfreier geworden.
DIR Explosion in Beirut: Wenn sich der Zorn entlädt
Die Explosion von Beirut ist eine Zäsur: Sie könnte die
Günstlingswirtschaft im Libanon beenden und die Revolte befördern.
DIR Frankreich und islamistischer Terror: Das verwundbare System
Die französische Politik stärkt den IS mehr, als dass sie ihn schwächt. In
der französischen Gesellschaft zeigen sich beunruhigende Brüche.
DIR Debatte Verlockungen des IS: Die mörderische Utopie
Die Terrororganisation IS verspricht eine Gegenwelt, in der die Gesetze
unseres Planeten aufgehoben sind. Für viele ein reizvoller Gedanke.