URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Christina Spitzmüller
       
   DIR Upcycling von alten Strumpfhosen: Am nylonen Faden
       
       Es war eine Mammutaufgabe: Was lässt sich aus kaputten Strumpfhosen noch
       Nützliches herstellen? Das Rätsel ist gelöst. Eine Anleitung.
       
   DIR anleitung
       
   DIR Upcycling in der Mode: Des Kaisers alte Kleider
       
       Berlin wird zur Hauptstadt für Upcyclingmode. Hier kommen die
       Macher:innen zuverlässig an Nachschub ihres Rohstoffs: Kleidermüll.
       
   DIR Die These: Weihnachten ist schöner  allein
       
       Das erste Coronaweihnachten könnte ganz anders werden als gewohnt. Das muss
       kein Drama sein, findet unsere Autorin.
       
   DIR Die steile These: Nur der Winterschlaf besiegt Corona
       
       Pipi machen, Zähne putzen, ab ins Bett – und zwar für mehrere Monate. Warum
       wir dringend einen kollektiven Winterschlaf brauchen.
       
   DIR Upcycling von alten Basssaiten: Scheiße isses, besser wird’s nicht
       
       Schreien, Wut, Weltschmerz – klar. Aber Punk ist eben auch, wenn man aus
       alten Basssaiten eine Magnettafel in Do-it-yourself-Optik baut.
       
   DIR wie machen sie das?: Die Kita-Erklärerin
       
   DIR wie machen sie das?: Der stille Beobachter
       
   DIR wie machen sie das?: Die Sexualtherapeutin
       
   DIR Upcycling von Sojasaucen-Fischen: Dieses Leuchten im Bauch
       
       Lange Zeit aß unsere Autorin nur, was sie von Zuhause kannte. Dann
       erschloss sie sich neue kulinarische Welten – und fand dort gutes
       Bastelmaterial.
       
   DIR wie machen sie das?: Der Papierfliegerbauer
       
   DIR Upcycling von Gummidinosauriern: An einer Wand vor unserer Zeit
       
       Unsere Autorin hatte als Kind keine Dinophase. Deshalb holt sie die nun
       nach und findet eine neue Verwendung für Gummidinos
       
   DIR Upcycling von alten Tonträgern: Zuhause in der Platte
       
       Unsere Autorin liebt ihre Zimmerpflanzen, sie hegt und pflegt sie, es
       werden immer mehr. Das einzige Problem: Alle brauchen einen Topf.
       
   DIR wie machen sie das?: Die Zugfahrerin
       
   DIR wie machen sie das?: Die Trennerin
       
   DIR wie machen sie das?: Die Spürnase
       
   DIR Plädoyer für Kuscheltiere: Ein weicher Freund, der schweigt
       
       Plüschtiere sind nur was für Kinder? Quatsch, sagt unsere Autorin und
       fordert ein Umdenken. Selbst genäht sind sie ihr am liebsten.
       
   DIR Sitzmöbel aus Autoreifen : 20 km/h –  das ist angenehm
       
       Ampeln, Menschen, Scheibenwischer: Autofahren ist für unsere Autorin
       Überforderung. Am liebsten fährt sie Landstraße. Noch lieber bastelt sie.
       
   DIR wie machen sie das?: Die Strumpf-trägerin
       
   DIR wie machen sie das?: Der Vermittler