URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von jürgen Zimmerer
       
   DIR Gedenken an Völkermord an den Herero: Verdeckte Geschichte
       
       Vor 120 Jahren schlugen deutsche Truppen einen Aufstand der Herero brutal
       nieder. Ein Gedenken an den Tag des Genozidbefehls ist nicht geplant.
       
   DIR Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus: Mahnmal der Arroganz
       
       Der Umgang mit Raubkunst in Museen und die Aufarbeitung des Völkermords in
       Namibia zeigen die Halbherzigkeit der kolonialen Erinnerungspolitik.
       
   DIR Gastkommentar Afrika-Beauftragter: Kolonialismusaufarbeitung als Farce
       
       Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung verharmlost die
       Kolonialgeschichte, um Flüchtlingsabwehr schön zu reden. Er sollte gehen.
       
   DIR Klage der Herero gegen Deutschland: Völkermord? Nicht zuständig
       
       Vor einem Jahr haben die Nachfahren der Opfer des Genozids Klage in New
       York eingereicht. Die Bundesregierung ignoriert sie.
       
   DIR Kolonialgeschichte: Der Ursprung unseres Reichtums
       
       Europäische Meistererzählungen und das koloniale Erbe: der neue
       Nationalismus und was in seinem Schatten glatt vergessen wird
       
   DIR Debatte Völkermord an den Armeniern: Wer A sagt, muss auch N sagen
       
       Der Armenien-Resolution muss eine Namibia-Resolution folgen. Denn auch in
       der deutschen Kolonialgeschichte gab es einen Genozid.