URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Robert Hofmann
       
   DIR Magazin-Festival Indiecon: Engagierte LiebhaberInnen
       
       Auf der Indiecon in Hamburg stellen sich unabhängige Magazine vor. Einige
       zeigen: Es geht auch um Inhalte und nicht nur um die Form.
       
   DIR Schlechtester Regisseur aller Zeiten: Der Kritik in die Fresse schlagen
       
       Uwe Bolls Filme ernteten regelmäßig Spott und Negativpreise. Kritiker
       ignorierte Boll oder forderte sie zum Boxkampf. Jetzt hört er auf.
       
   DIR Falschmeldungen im Netz: Teile und herrsche
       
       Aufregung, Klick, geteilt: Die meisten Nutzer lesen nicht mehr als die
       Überschrift. So können sich Fake-News leicht verbreiten. Das hilft Hetzern.
       
   DIR Die Gesellschaftskritik: Mächtige Mieze
       
   DIR Der PokéSmombie
       
       Online-Games Die Spiele-App „Pokémon Go“ zwingt ihre Spieler nach draußen
       an die frische Luft. Das Virtuelle wird real – und andersherum
       
   DIR Politische Bildung für Jugendliche: Der „fluter“ wird fresher
       
       Der „fluter“, das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung,
       hat eine neue Website. Sie macht Spaß und nimmt Jugendliche ernst.
       
   DIR Raubüberfälle während „Pokémon Go“: Die Realität ballert zurück
       
       Ein Pokémon-Spiel per App lässt die kleinen virtuellen Tierchen in der
       Umgebung auftauchen. Das lockt Gauner an – und die sind real.
       
   DIR Ernährung im Social Web: Schlemmen im Stream
       
       Eine Streamingseite bietet an, Leuten beim Essen zuzuschauen. Wird der
       Trend aus Südkorea bald auch hierzulande ein Riesending?
       
   DIR Superhelden bei Marvel Comics: Du strahlendes Pferdchen!
       
       Der kanadische Premierminister Justin Trudeau tritt in einem
       Superhelden-Comic auf. Dass das nun passiert, ist nur konsequent.
       
   DIR Remake der TV-Serie „Roots“: Kondensierte Geschichte
       
       „Roots“ erzählt die Geschichte der Sklaverei in den USA. In den 70er Jahren
       erzielte die Serie Zuschauerrekorde. Nun wurde sie neu produziert.
       
   DIR Schusssichere Alltagsgegenstände: Ein kugelsicherer Trend
       
       In den USA finden Hersteller kugelsicherer Alltagsgegenstände immer neue
       Geschäftsgebiete. Wann sind wir alle bulletproof?
       
   DIR Talkshow auf Facebook: Gut gemeint, mehr nicht
       
       Der WDR streamt eine Diskussionsrunde mit Geflüchteten auf Deutsch und
       Persisch. Nur leider versteht man so gut wie nichts.
       
   DIR GEHT’S NOCH?: Aber die Eisbärenbabys
       
       Der Klimawandel wütet wild und nimmt keine Rücksicht auf Kollateralschäden.
       Leichen pflastern seinen Weg
       
   DIR #queerselflove nach Orlando: Ein Hashtag fürs Selbstbewusstsein
       
       Seit dem Tag des Anschlags auf den Club in Orlando gibt es den Hashtag
       #queerselflove. Er gibt Menschen eine Stimme, die vorher ungehört blieben.
       
   DIR Dschihad im Internet: Hacker outen den IS als schwul
       
       Ein Hacker-Kollektiv hat IS-Twitter-Accounts gekapert und diese mit
       Regenbogenfahnen und Links zu Schwulenpornos bestückt.
       
   DIR Betrug beim Onlinedating: Der Bot fürs Leben
       
       Die Dating-Plattform Lovoo hat ihre Nutzer mit Programmen betrogen, die
       ihnen echte Flirts vorgaukelten. Und wenn schon!
       
   DIR Finanzexperte übers Schuldenaufkaufen: „Die Forderungen waren wertlos“
       
       US-Komiker John Oliver hat Schulden im Wert von insgesamt 15 Millionen
       Dollar aufgekauft. Finanzexperte Tenhagen erklärt, wie das geht.