URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Frédéric Valin
       
   DIR Forschungsgelder für ME/CFS gekürzt: Die Versprechen gebrochen
       
       Die Gesundheits- und die Forschungsministerin lasen Briefe von Betroffenen
       vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief.
       
   DIR Konflikt im Schach : Meister ohne Größe
       
       Weltmeister Wladimir Kramnik verunsichert mit Betrugsvorwürfen die
       Schachwelt. Nach dem Tod eines Großmeisters ermittelt nun der Weltverband.
       
   DIR Ende der Boheme: Das ist Kunst. Das kann weg
       
       Der Kahlschlag in der Sozialpolitik trifft auf eine ohnehin verunsicherte
       Kreativszene. Nennenswerter Widerstand ist von ihr nicht zu erwarten.
       
   DIR Buch über den Kampf von Minderheiten: Marginalisierte heißen so,  weil sie  vereinzelt  werden
       
       Ein Buch aus der Mitte für die Mitte: Michael Hunklinger beschreibt, wie
       Minderheiten dem Rechtsruck trotzen und warum Identität eine Zumutung ist.
       
   DIR Pflegeversicherung unter Druck: Kürzung ersten Grades
       
       In der Pflegeversicherung fehlen Milliarden. Die Union schlägt die
       Streichung des niedrigsten Pflegegrads vor. Das trifft vor allem die
       Angehörigen.
       
   DIR Buch über Leben am Rand der Gesellschaft: Armut als System und Schicksal
       
       So viel über Arme gesprochen wird, so wenig sprechen sie selbst. In seinem
       Buch „Leben ganz unten“ lässt Christopher Wimmer jedoch marginalisierte
       Menschen selbst zu Wort kommen.
       
   DIR Hilflosigkeit der HSV-Männer: Flanieren statt flankieren
       
       Nach drei Spielen ohne Tor stellt sich schon die Frage, ob der HSV nicht
       gleich wieder absteigt. Immerhin sehen die Verantwortlichen es
       schonungslos. 
       
   DIR Männer-Bundesligaauftakt: Esprit mit Sandro Wagner
       
       Der FC Augsburg war bislang auch eher so ein egaler Verein wie viele. Jetzt
       ist alles anders, denn mit Sandro Wagner gibt es einen Spannungsbogen.
       
   DIR Rassismus im Fußball: Lok steht leider noch auf dem rechten Gleis
       
       Der rassistische Vorfall um den Schalker Christopher Antwi-Adjei ist keine
       große Sache? Moment! Doch, ist sie. 
       
   DIR Felix Baumgartner verunglückt: Die größte aller Ich-Hupen
       
       Dass bei dem tödlichen Unfall Baumgartners auch eine Frau verletzt wurde,
       wird kaum berichtet. Der Extremsportler sorgte sich wenig um andere.
       
   DIR Männerdomäne Schach: Wo bleibt denn der Kulturwandel am Brett?
       
       Der Deutsche Schachbund will endlich mehr Frauen für sich gewinnen. Doch
       das sexistische Umfeld des Sports schreckt nicht wenige ab. 
       
   DIR Schach in Deutschland: Die Gegner einfach überrollt
       
       Bei der deutschen Meisterschaft dominiert Vincent Keymer das Turnier. Er
       ist bereit für die Weltspitze.
       
   DIR Saisonabschluss von Borussia Dortmund: Der große Illusionist namens Niko
       
       Nach einer scheinbar vermurksten Saison ist Borussia Dortmund nun in der
       Königsklasse dabei. Auch Dank der psychologischen Tricks ihres Trainers.
       
   DIR Essay über europäische Mythen: Die Macht des Ungefähren
       
       Tomasz Różyckis „Feuerprobe“ ist ein klagender, aber nie anklagender Essay
       über das, was Europa hätte sein können, aber nie geworden ist.
       
   DIR Was wir von der Apokalypse lernen: Davon geht die Welt nicht unter
       
       Pest, Weltenbrand und die Kleine Eiszeit: Hartmut Lehmann fragt angesichts
       der historischen großen Krisen Europas nach Möglichkeiten für Zuversicht.
       
   DIR Zukunftspläne ehemaliger Fußballspieler: Geh mit Gott, aber geh!
       
       Was wird nun aus Thomas Müller und Mats Hummels? Auch sie werden wohl ihren
       Platz finden im Hinterzimmer des Fußballs. Leider.
       
   DIR Turnen und aufs Maul fallen: Ästhetik des Scheiterns
       
       Tiktok-Star Nile Wilson war früher ein Spitzenturner. Heute zeigt er mit
       anderen Jungs, wie Stunts eben auch danebengehen können. 
       
   DIR Lob auf mediokre Borussen: Undercover oben dabei
       
       Solide ist das Spiel von Borussia Mönchengladbach in der
       Fußball-Bundesliga, echt solide. Das weiß auch Tim Kleindienst.
       
   DIR Warum Leverkusen Fußballmeister wird: Leverkusen, deine Musikschüler!
       
       Leverkusen wird Meister. Zeit für eine etwas andere Liebeserklärung an die
       künftige Fußballmeisterstadt am Rande des Karnevals und am Ufer der Dhünn.
       
   DIR Streit um die Zukunft des Schachs: Rebell mit Sinn für Geschäfte
       
       Der weltbeste Schachspieler Magnus Carlsen bietet dem Weltverband Fide die
       Stirn. Es geht um die Zukunft des Sports und die Interessen des Norwegers.