URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Maike Brülls
       
   DIR Drogenkonsument über Drug-Checking: „Der Markt ist umkämpft“
       
       Bald können Konsument*innen in Berlin ihre Drogen auf schädliche Substanzen
       prüfen lassen. Wie kommt der Plan bei User*innen an?
       
   DIR Drug-Checking in Berlin : Der geprüfte Rausch
       
       In Berlin kann man künftig seine Drogen auf schädliche Substanzen testen
       lassen. Ein lange erwarteter Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik.
       
   DIR Cleane Drogenabhängige hilft Süchtigen: Sie kennt die Probleme
       
       Anette Hofmann war siebzehn Jahre lang heroinabhängig. Heute ist sie clean
       und hilft anderen als Therapeutin, mit den Drogen klarzukommen.
       
   DIR Karriere-Magazin „Edition F“: Das verflixte fünfte Jahr
       
       Das Magazin startete vielversprechend, doch jetzt macht ihre
       Online-Akademie zu und die Chefredakteurin geht. Das Medium muss sich nun
       neu erfinden.
       
   DIR „Edition F“ verliert Chefredakteurin: Teresa Bücker verabschiedet sich 
       
       Die Chefredakteurin von „Edition F“ hat ihren Ausstieg angekündigt. Das
       fällt in eine ohnehin schwierige Zeit für das feministische Online-Magazin.
       
   DIR Studie zum Alleinleben: Einsamkeit kann krank machen
       
       Eine Studie zeigt den Zusammenhang von Einsamkeit und Krankheiten. Damit
       frischt sie ein gesellschaftlich relevantes Thema wieder auf. 
       
   DIR Trudeau als Gast bei den Simpsons: Prioritäten, Herr Premier!
       
       Der kanadische Premier Justin Trudeau tritt bei den Simpsons auf, doch er
       spricht seine Figur nicht selbst. Das gibt Aufschluss auf sein
       Zeitmanagement.
       
   DIR Fehlgeburt auf Instagram publik gemacht: Hilaria Baldwin bricht ein Tabu
       
       Die Yogalehrerin und Mutter von vier Kindern spricht offen an, dass sie
       eine Fehlgeburt erwartet. Oft schweigen Frauen darüber.
       
   DIR Projekt „Event Horizon Telescope“: Erstes Bild von Schwarzem Loch
       
       Schwarze Löcher sind eines der größten Mysterien im Universum. Gesehen
       wurden sie noch nie – doch das hat sich jetzt geändert. 
       
   DIR Rechte Vereinnahmung der Kornblume : Lasst uns blaue Blumen pflanzen
       
       Am Revers von so manchem Rechten steckt die blaue Kornblume. Doch das
       Blümchen ist zu hübsch für diese politische Instrumentalisierung. 
       
   DIR Die BVG und der Equal Pay Day: Mind the pay gap
       
       Die BVG bietet Frauen am Equal Pay Day um 21 Prozent günstigere Fahrtickets
       an. Doch die allergrößte Frage bleibt ungeklärt.
       
   DIR Kitaverband-Leiterin über Kinderfasching: „Im Verkleiden liegt Wertschätzung“
       
       Eine Kita in Hamburg hat Eltern aufgefordert, ihre Kinder zu Fasching nicht
       rassistisch zu verkleiden. Die folgende Empörung findet Franziska Larrá
       kontraproduktiv.
       
   DIR Los Angeles will Pelz verbieten: Für Tierwohl gegen Style und Profit
       
       Die US-Millionenmetropole Los Angeles will ab 2021 den Verkauf von Pelzen
       untersagen. Damit setzt sie ein Statement gegen Tierleid.
       
   DIR Sicherheit von Journalisten in den USA: Trump-Fan greift BBC-Kameramann an
       
       Bei einer Trump-Rede wurde ein BBC-Journalist angegriffen. Der US-Präsident
       verurteilt die Tat, nachdem er zuvor Stimmung gegen Reporter machte.
       
   DIR „Schüler*innen sollen widersprechen“
       
       Wenn die Welt nachhaltiger werden soll, muss sich auch der Schulunterricht
       ändern, sagt Nadine Kaufmann vom „Konzeptwerk neue Ökonomie“. Bildung müsse
       mehr hinterfragen
       
   DIR Mehr Wirtschaft an Schulen
       
       Nun wird Wirtschaft auch in NRW Pflichtfach. Passend dazu startet Finanztip
       ein eigenes Schulprojekt
       
   DIR Zu Besuch im Drogenlabor: Koffein, Kokain oder Backpulver?
       
       Wer Drogen konsumiert, kauft sie auf dem Schwarzmarkt ohne
       Qualitätskontrolle. Bis jetzt. Denn Berlin soll bald ein
       Drug-Checking-Projekt bekommen.
       
   DIR Datenschützer über Kinderpornos: „Eine Frage der Verantwortung“
       
       Provider sollen Kinderpornografie melden, lautet eine Forderung. Das ist
       schwierig, sagt der Vorsitzende der Datenschutzkonferenz.
       
   DIR Drei Jahrzehnte kostenlos zu Beyoncé: Vegan wie die Queen
       
       Sängerin Beyoncé und ihr Mann Jay-Z verlosen kostenlosen Einritt zu ihren
       Konzerten – 30 Jahre lang. Aber nur an Leute, die vegan sind. 
       
   DIR Kolumne Die Couchreporter: Marie Kondo kann uns nicht helfen
       
       Die Autorin eines Bestsellers übers Aufräumen hat jetzt eine eigene Serie.
       Die macht Spaß, dreht sich aber um das völlig falsche Problem.