# taz.de -- Alle Artikel von Martin Kaul
DIR Bilanz zum Hannibal-Netzwerk: Warten auf „Tag X“
Die rechtsextreme Gruppe Nordkreuz und das Hannibal-Netzwerk – eine Bilanz
nach sechs Jahren Recherche.
DIR Klimaproteste in Deutschland: So gut sortiert wie nie
Die größte Schülerbewegung der Geschichte Fridays for Future verändert auch
die radikale Linke: Sie ist einfühlsam geworden.
DIR Wichtige „Ende Gelände“-Begriffe: So spricht die Bewegung
Von „Deli-Plenum“ bis „Strohsis“: Wer bei „Ende Gelände“ mitmachen will,
sollte auch deren Sprache kennen. Ein Glossar.
DIR Klimaproteste im Rheinland: Fürs Klima, gegen Kohle
Der Protest gegen das Nichtstun wird stärker. 40.000 SchülerInnen von
Fridays for Future demonstrieren gegen den Braunkohletagebau.
DIR Klimaproteste im Rheinland: Tausende Menschen auf den Straßen
Im Rheinland haben am Freitagmorgen die ersten Proteste begonnen. Für den
Tag erwartet die Polizei zahlreiche Störaktionen.
DIR Proteste gegen Braunkohleförderung: Jetzt ist wieder „Ende Gelände“
Zehntausende Demonstrierende wollen Kohle-Infrastruktur blockieren. Mit
Unterstützung der Schülerproteste könnte die Aktion größer denn je werden.
DIR Kommentar Zuverlässigkeit von Polizisten: Wir haben ein Problem
Wie schaffen wir es, dass die Polizei überall mehrheitlich demokratisch
gesinnt ist? Diese Aufgabe darf nicht allein Politikern überlassen bleiben.
DIR Razzia bei Prepper
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Munitionsdiebstahls
DIR Rechte in Mecklenburg-Vorpommern: Razzia bei Nordkreuz-Administrator
Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern sollen Munition vom LKA gestohlen
haben. Einer ist Mitglied der früheren Prepper-Gruppe „Nordkreuz“.
DIR Klimabewegung nach EU-Wahl: Erst das Parlament, jetzt die Grube
Nach ihrem Punktsieg bei den Europawahlen wollen Klimaaktivisten den
politischen Druck erhöhen: mit Baggerblockaden und Massenprotesten.
DIR AfD-Kundgebung in Erfurt am 1. Mai: Nicht blau zum Frühling
In der thüringischen Hauptstadt versucht die AfD, sich in die Tradition der
Arbeiterbewegung zu stellen. Tausende gehen dagegen auf die Straße.
DIR taz🐾sachen: 1. Mai, live dabei
DIR EU-Wahlkampfauftakt von Die Partei: Nico Semsrott will Juncker beerben
Eintrittskarten 18 Euro – für Parteimitglieder nur neun: Die Partei ist in
Berlin in den Europawahlkampf gestartet. Sie strebt zwei Sitze in Straßburg
an.
DIR Offener Brief aus der Kulturszene: „Sollen wir eingeschüchtert werden?“
Nach den Ermittlungen gegen das ZPS wenden sich Kulturschaffende an die
Öffentlichkeit. Sie befürchten eine Kriminalisierung kritischer Kunst.
DIR MAD-Prozess in Köln: Freispruch für einen Geheimnisträger
Ein Mitarbeiter des Bundeswehrnachrichtendienstes soll „Hannibal“ vor
Ermittlungen gewarnt haben. Der Offizier wurde nun freigesprochen.
DIR taz🐾sachen: „Hannibal“ bei Frontal 21
DIR „Hannibal“ schaffte Beweise weg
Neue Erkenntnisse im Fall Uniter: Verfahren gegen einen Mitarbeiter des
Militärischen Abschirmdienstes
DIR MAD-Prozess in Köln: Hannibal schaffte Computer weg
Neue Erkenntnisse im Fall Uniter: Vor einer Razzia der Bundesanwaltschaft
ließ der Soldat einen Laptop verschwinden.
DIR Verein Uniter: Verfassungs- schutz zieht Konsequenzen
Reaktion auf Recherchen der taz
DIR taz-Recherche zu Hannibal-Verein Uniter: Verfassungsschutz zieht Konsequenz
Reaktion auf taz-Recherchen: Der Gründungsvorsitzende des Vereins Uniter
arbeitet künftig nicht mehr beim Verfassungsschutz.