# taz.de -- Alle Artikel von Vanessa Clobes
DIR Netzschau zur US-Wahl: „Heilige Scheiße, was für 'ne Scheiße“
„Das Gegenteil von Netflix und Chillen ist CNN und Panik“: Nach der US-Wahl
laufen die Online-Netzwerke heiß. Ein Überblick.
DIR Nutzer-Bekenntnis von Airbnb: Ja, ja, machen wir
Airbnb-Nutzer sollen sich zu Toleranz bekennen. Wer nicht zustimmt, ist
raus. Die Einhaltung des Bekenntnisses kann man nicht kontrollieren.
DIR Neue Studie zur menschlichen Mimik: Ich sehe was, was du nicht siehst
Mimik ist kulturabhängig. Das ergab eine neue Studie von zwei spanischen
Wissenschaftlern. Sie widerlegen somit die bisherige Theorie.
DIR Internet für Assange: Lesung aus dem Internet
Julian Assange hat kein Internet mehr. Komiker Bobby Mair war da gerne
behilflich und las ihm mit einem Megafon alles Wichtige vor.
DIR Die drei Fragezeichen: „Das muss sehr langweilig sein“
DIR Kampagne von Weight Watchers: Zu dick für guten Sex
Weight Watchers hat eine neue Kampagne. Die soll vor allem Frauen
ansprechen, die beim Thema Sex wegen ihres Körpers Komplexe haben.
DIR Namensgeber der Mars-Raumsonde: Der verrückte Kanalseher
Giovanni Schiaparelli entdeckte als Erster die Canyonlandschaften des roten
Planeten. Der Astronom stiftete damit Verwirrung.
DIR DIE GESELLSCHAFTSKRITIK: Selbst geschmiert
DIR Wettbewerb „Dance your Ph.D.“: Wissenschaftler tanzen Arbeit vor
Beim internationalen Wettbewerb erklären Forscher auf tänzerische, kreative
Art ihre Abschlussarbeiten. Ein Blick auf Youtube lohnt sich.