# taz.de -- Alle Artikel von Luca Spinelli
DIR Spritfrei in den Himmel
Verkehr Die Elektrifizierung der Luftfahrt schreitet voran. Für 2017 plant
Airbus die erste Serienproduktion von Elektrofliegern. Hybridelektrische
Passagiermaschinen folgen
DIR Gestohlene E-Mail-Daten: Sicherheit als Fremdwort
Deutsche Behörden kritisieren Yahoo heftig. Der US-Konzern hat einen
gigantischen Datenklau eingestehen müssen.
DIR Fisch auf dem Teller: Belastet oder bedroht
Greenpeace findet Chemikalien in zahlreichen Zuchtfischen. Und die
EU-Minister legen höhere Fangquoten für die Meere fest.
DIR Ökonom über Niedrigsteuern: „Das ist eine Verzweiflungstat“
Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel warnt: Die Niedrigsteuerpläne
von Theresa May und Donald Trump seien gefährlich.
DIR Steuerbetrug im Internethandel: Zahl ich, zahl ich nicht…
Der Bundesrechnungshof beklagt Einnahmeausfälle in Millionenhöhe. Besonders
ausländische Firmen drücken sich vor der Umsatzsteuer.
DIR Streit um Freihandel: Was bedeutet CETA für die Bauern?
Öko-Landwirte befürchten einen Preisdruck durch das Freihandelsabkommen mit
Kanada. Der Bauernverband bleibt gelassen.
DIR Gift in Küche und Alltag: Modesünde Blei
Ob in der Halskette oder in den Rosmarinkartoffeln – Gifte lauern überall.
Zum Glück gibt es Kontrollen, bei denen das auffällt.
DIR Telekom und Cyberkriminalität: Wer haftet für Hacker?
Die Telekom fordert eine gesetzliche Update-Pflicht für Soft- und
Hardwarefirmen. 900.000 ihrer Kunden waren Opfer einer Cyberattacke.
DIR Internet-Ausfall bei der Telekom: Hacker greifen Kunden an
900.000 Menschen waren seit Sonntag ohne Internet, Telefon und Fernsehen.
Angreifer nutzten eine Sicherheitslücke bei den Routern.
DIR Berlins neue parteilose Umweltsenatorin: Von Marrakesch nach Moabit
Tapetenwechsel für Regine Günther: Von der Umweltstiftung WWF geht's als
Sentorin für Verkehr und Umwelt in den Berliner Senat.
DIR Stickoxidwerte von Diesel-Pkws: Winterzeit, Stinkerzeit
Trotz Abgasaffäre überschreiten NOx-Werte immer noch das gesetzliche Limit.
Jährlich sterben 467.000 Menschen durch Luftverschmutzung.
DIR Autofahren mit Handys und Tablets: „Eine SMS, 100 Meter Blindflug“
Wer telefoniert und dabei Auto fährt, zahlt bald mehr. Auch Bußgelder für
Tablets findet Tobias König vom Club Mobil in Deutschland richtig.
DIR Abgasskandal auch bei CO2-Werten: Klimaschutz nur im Labor
Die Emissionen auf der Straße sind laut einer neuen Analyse 42 Prozent
höher als im Labor. Dobrindts Ministerium soll derartige Tricksereien
gedeckt haben.
DIR Veggie für alle: Kampf gegen Wurstmühlen
Der Chef der Rügenwalder Mühle hat eine „Zukunft ohne Fleisch“ prophezeit.
Und damit viele Landwirte und Schweinemäster vergrätzt.
DIR Streit unter Tierschützern: Landwirte fordern Wolfsjagd
Hier sind die Fronten nicht mehr klar: Geschützte Wölfe machen Jagd auf
Schafe, Lämmer und Kälber. Bauern verlangen drastische Maßnahmen.