# taz.de -- Alle Artikel von Christoph Herwartz
DIR Auf den Spuren von Martin Schulz: Würselen. Brüssel. Berlin?
Der neue Kanzlerkandidat der SPD soll Politik lesen können wie ein
Fußballspiel. Wer ist dieser Mann? Eine Reise zu seinen Anfängen.
DIR Interne Notiz aus Kölner Silvesternacht: Polizei kontrollierte nach Aussehen
Jetzt auch schriftlich: Die Landespolizei kontrollierte „alle Personen, die
dem nordafrikanischem Spektrum zugeordnet werden konnten“.
DIR Einsatz in der Kölner Silvesternacht: Die Polizei rudert zurück
Neue Erkenntnisse nähren die Zweifel am Vorgehen der Polizei in der
vergangenen Silvesternacht. Grüne haben nun doch „kritische Nachfragen“.
DIR Kontrollen in der Silvesternacht in Köln: Nordafrikaner waren gar keine
Kölns Polizei korrigiert sich – und blamiert sich: Nur die wenigsten zu
Silvester Kontrollierten kamen aus dem Maghreb.
DIR Gegen Pelz auf die Straße: Tierschützer kopieren Scharia-Polizei
Aktivisten in Uniform ziehen als „Pelz-Polizei“ durch deutsche Innenstädte.
Die Kampagne erinnert an eine Aktion Wuppertaler Salafisten.
DIR Nach dem zweiten Silvester in Köln: Als die Stimmung kippt
Aggressive Männergruppen, ein heikler Polizeieinsatz und offene Fragen. Was
in Köln genau geschehen ist und wie Betroffene die Nacht erlebt haben.
DIR Wer waren die mutmaßlichen „Nafris“?
Silvesternacht Kölns Polizeipräsident will den Einsatz aufarbeiten lassen.
Erste Erkenntnisse liegen vor
DIR Silvesternacht in Köln: Polizei lässt Kritik gelten
Die Landespolizei verteidigt verschärfte Kontrollen und wehrt sich gegen
den Vorwurf eines Racial Profiling. Der „Nafri“-Tweet sei aber falsch
gewesen.
DIR Jahreswechsel in Köln: Feiern ohne „Nafris“
Die Silvesternacht rund um den Dom verlief dieses Mal sicher. Der Preis
dafür: Männer mit dunkler Haut mussten sich kontrollieren lassen.
DIR Kommentar Racial Profiling in Köln: Psychologische Abschreckung
Die Kölner Polizei kontrolliert in der Silvesternacht Menschen nach ihrer
Hautfarbe. Festhalten ist zwar keine Strafe, aber es wirkt wie eine.
DIR Polizeikonzept zu Silvester: Köln will und wird feiern
Ein Jahr nach der Nacht von Köln tut die Stadt viel dafür, dass die
Menschen ungefährdet feiern können. Absolute Sicherheit gibt es nicht.
DIR Kommentar CDU und Staatsbürgerschaft: Politik nur mit Ausgrenzung
Die CDU will die doppelte Staatsbürgerschaft wieder abschaffen. „Wir“ oder
„die“ – die Parteibasis unterstützt noch immer Politik von gestern.
DIR Doppelpass gegen Merkel
Ärger Gegen den Willen der Parteispitze verlangt der CDU-Parteitag die
Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft. Prompt distanziert sich
Merkel von dem Beschluss