# taz.de -- Alle Artikel von Theresa Walter
DIR Deutschlandticket: Bis 2030 finanziert, doch der Preis steigt
Der Bundestag beschließt, das Monatsabo bis 2030 mit jährlich 1,5
Milliarden Euro zu subventionieren. Dennoch droht das Ticket teurer zu
werden.
DIR CO₂-Kompensation durch Zertifikate: Klimaschutz meist nur auf dem Papier
Die EU will ihren Ausstoß von Treibhausgasen auch durch den Kauf von
CO₂-Zertifikaten kompensieren. Was das bedeutet und warum es keine gute
Idee ist.
DIR Entwaldung für Kaffeeanbau: Wenn der Wald stirbt, stirbt der Regen
In Brasilien zerstört Kaffee seine eigene Lebensgrundlage: den Regen. Warum
Kaffee ein kannibalistischer Rohstoff ist. Und wie es auch anders geht.
DIR Panne beim Paypal-Stablecoin: Aus Versehen 300 Billionen Dollar Kryptoinflation gedruckt
Die Firma Paxos hat versehentlich 300 Billionen US-Dollar Stablecoins für
den Bezahldienst Paypal erzeugt. Sie verbrannte überschüssige Coins sofort.
DIR Verfassungsklage gegen Klimaschutzgesetz: Umwelt-Sachverständigenrat gibt Klimaklagen Rückenwind
Regierungsberater*innen stützen mehrere Verfassungsbeschwerden gegen
das reformierte Klimaschutzgesetz. Es gefährde verbindliche Klimaziele.
DIR Schädliche PFAS in Meerestieren: Fischbrötchen mit Ewigkeitschemikalien
Greenpeace hat in Meerestieren aus Nord- und Ostsee schädliche Chemikalien
gefunden. Schon eine Speise pro Woche gefährdet die Gesundheit laut NGO.
DIR Welthungerindex: Kampf gegen Hunger stagniert
Der Kampf gegen den weltweiten Hunger stockt: Seit 2016 gibt es laut
aktuellem „Welthunger-Index“ kaum Fortschritte. Dabei gäbe es Lösungen.
DIR Viel Methan durch Biogas: Biogasanlagen emittieren viel Methan in Deutschland
Die Deutsche Umwelthilfe hat erstmals ermittelt, wie viel von dem
hochwirksamen Treibhausgas aus undichten Stellen in deutschen
Biogas-Anlagen kommt.
DIR Klimaversprechen der reichen Länder: Klimakredite verschärfen oft Schuldenkrise
Zwei Drittel der Klimafinanzierung für den Globalen Süden sind Kredite. Das
stürzt ihn weiter in die Schuldenspirale. Industrieländer profitieren.