URI: 
       # taz.de -- Alle Artikel von Katharina Kücke
       
   DIR „Deutschland ist ein sehr konservatives Land“
       
       Das Frauenbild in der Werbung großer Marken beginnt sich langsam zu
       wandeln. Die Gründerin des Hamburger Vereins Pinkstinks erklärt, wo neue
       Gefahren auftauchen, was Geschlechterklischees mit Menschen machen und
       warum die Bundesrepublik immer ein bisschen hinterherhinkt
       
   DIR Innovation im Abfluss
       
       Was bei der Mülltrennung funktioniert, geht auch mit verbrauchtem Wasser –
       das zu zeigen, hat sich ein Projekt in Hamburg vorgenommen
       
   DIR heute in hamburg: „Nicht per se kurdisch“
       
   DIR Portrait: Der Gottschalk und der Arzt
       
   DIR Urteile zur Mietpreisbremse: Wirrwarr auf dem Markt
       
       Im einen Stadtteil wirkt sie, im anderen nicht: Nach zwei Hamburger
       Gerichtsurteilen herrscht Unklarheit über die Mietpreisbremse.
       
   DIR AnwohnerInnen gegen günstigen Wohnraum: Sylt soll schön bleiben
       
       Sylt baut in den nächsten acht Jahren 2.580 bezahlbare Wohnungen um den
       Zuzug junger Menschen zu fördern. Manchen Insulaner*innen passt das gar
       nicht
       
   DIR heute in hamburg: „Geflüchtete als Sexobjekt“
       
       Gespräch Im Hein & Fiete diskutieren Schwule aus anderen Kulturen über den
       Umgang in der Szene
       
   DIR Südwester: Randale vorbeugen
       
   DIR Portrait: Die Missverstandene
       
   DIR Klage gegen Tangstedter Pferdesteuer
       
       Klage Seit Anfang des Monats erhebt Tangstedt eine Steuer auf Pferde. Das
       Oberverwaltungs-gericht Schleswig prüft nun, ob die Steuer frauenfeindlich
       ist
       
   DIR heute in hamburg: „Es ist ein täglicher Kampf“
       
       Lesung Der Bildband „Abseits“ gibt Einblicke in das Leben und Träume von
       Obdachlosen auf St. Pauli
       
   DIR Anwältin Hödl über die Zustände im G-20-Knast: „Nacktdurchsuchungen davor und danach“
       
       In 24-Stunden-Schichten war der anwaltliche Notdienst für die Menschen da,
       die von den G-20-Demos in die Gefangenensammelstelle in Harburg gebracht
       wurden.
       
   DIR heute in hamburg: „Liebenswert und tapfer“
       
       Einblick Korea Stiftung zeigt Dokumentation von Sung-Hyung Cho über Alltag
       in Nordkorea
       
   DIR Flüchtling darf vorerst bleiben
       
       Beschluss Verwaltungsgericht in Hannover will Abschiebung nach Italien
       zuerst prüfen lassen
       
   DIR heute in hamburg: „Für und nicht gegen etwas“
       
       Herumlungern Hard Cornern zu G20: Alternative Demonstration mit
       No-G20-Musikprogramm
       
   DIR heute in hamburg: „Männer haben das Sagen“
       
       Küchenkonzert 30 Jahre gibt es das Musikzentrum für Frauen. Warum man es
       immer noch braucht
       
   DIR „Wir brauchen Hochsensible“
       
       Neuland Am Wochenende findet in der Lüneburger Heide der erste deutsche
       Kongress für Hochsensibilität statt. Organisatorin Kathrin Sohst erklärt,
       warum das wichtig ist
       
   DIR Südwester: Danke Hamburg!
       
   DIR Geänderter B-Plan bietet keine Sicherheit
       
       Trägerwechsel Die Stadt will sicherstellen, dass die Heime von Pflegen und
       Wohnen nicht zum Spekulationsobjekt werden. Ob es hilft, diese in den
       Bebauungsplänen festzuschreiben, ist zweifelhaft
       
   DIR Aufstockung des Feldstraßenbunkers: Weniger Sport als versprochen
       
       Bald entscheidet die Bürgerschaft über die Aufstockung des
       Feldstraßenbunkers. Die Linke kritisiert: Der Investor ziehe Hamburg über
       den Tisch.