# taz.de -- Alle Artikel von Oliver Koerner von Gustorf
1Skulpturenpark Schlossgut Schwante: Landpartie in
RESERV randenburg
Obstbäume, Ponys, ein altes Backsteingebäude mit Restaurant und Hofladen –
und ein Skulpturenpark mit Kunst, die einen diskursiven Raum eröffnet.
DIR Nachruf auf Künstler Gerhard Faulhaber: Magie der Zeichnung
Seine Werke sind Denkbewegungen, die über das Papier wandern und wachsen:
Zum Tod des Künstlers Gerhard Faulhaber.
DIR Galerie Capitain Petzel in Berlin: Holzspargel auf grauem Rauchtisch
„The Displacement Effect“ heißt die neue Ausstellung von Kirsty Bell. Dort
treffen der Charme der Subkultur und die Scham der Bourgeoisie aufeinander.
DIR Ungeduldiges Warten auf die echte Schau : Die Modernistin
Claudia Skodas längst überfällige Berliner Retrospektive „Dressed to
Thrill“ kann online besucht werden. Zum Katalog gibt es einen kleinen Film.
DIR Austellung über Tabea Blumenschein: Frau ohne Eigenschaften
Tabea Blumenschein setzte sich künstlerisch mit dem Erbe des Faschismus
auseinander. Ihre Gesten waren der Inbegriff des Queeren.
DIR Ausstellung in New York: Der Modediskurs als Kleiderbeule
Mit „Art of the In-Between“ würdigt das Metropolitan Museum of Modern Art
das Label Comme des Garçons der Japanerin Rei Kawakubo.